Rezeptart: Deutsche Küche
Die regionalen Rezepte kommen durchweg "aus der Küche des Volkes", sind bodenständig, althergebracht und eben "typisch Deutsch". Doch die Deutsche Küche lässt sich gar nicht so einfach über den Kamm scheren, wie häufig gedacht wird. Die regionalen Unterschiede und Spezialitäten bringen eine abwechslungsreiche Ernährung hervor, mit vielen Einflüssen aus dem Umland.
Weintrauben Strudel Rezept
Wer kennt und liebt nicht den warmen, knusprigen Wiener Apfelstrudel. Ein Weintrauben Strudel, fein im ...
WeiterlesenFlammkuchen mit buntem Paprika und Hackfleischflocken Rezept
Eine besonders saftige – herzhafte Variante der elsässischen Flammkuchen von unserem Chefkoch, einfach gemacht mit ...
WeiterlesenNorddeutsches Rumfrüchte Gelee, mit Pistazien Sabayon
Rumfrüchte sind etwas für die kalten Wintertage, ein „norddeutscher Klassiker“. Z.B zu Punsch, Eiscreme, ...
WeiterlesenBratapfel mit Rotwurstfüllung
Man kann kaum glauben, dass der Bratapfel auch mit etwas Herzhaftem schmeckt. Aber mit diesem ...
WeiterlesenSemmelknödel – Salat mit Speck
Semmelnknödeln, sind die typisch bayerische Beilage zum Schweinebraten. Sie werden aus altbackenen Brötchen / Semmeln ...
WeiterlesenWirsing – Paprika – Eintopf mit Mettbällchen
Ein herzhafter, sättigender, bürgerlicher Eintopf für jeden Tag, einfach und schnell gekocht, steht in spätestens ...
WeiterlesenFränkischer Zwiebel-Apfelkuchen mit Speck
Ein bodenständiger, zünftiger, aber herzhaft-pikanter Zwiebel-Apfelkuchen. Stimmig und lecker, denn Zwiebeln, Äpfel und Speck passen ...
WeiterlesenLübecker Zwetschgenkuchen vom Blech
Jedes Jahr freuen wir uns in der Zeit von Juli – September auf einen dicht ...
WeiterlesenRheinisches Vollkornbrot
Vollkornbrot zählt zu den beliebtesten Brotsorten. Es ist körnig, aromatisch und aufgrund seiner Inhaltsstoffe reich ...
WeiterlesenFrittierte Teigschnecken mit Apfel
Frittierte Teigschnecken mit einer Füllung aus Äpfeln und Rosinen ist ein typisches Gebäck aus dem ...
Weiterlesen