Rezeptart: Gebäck und trockene Kuchen
Gebäck und oder Kuchen nicht vom Bäcker oder Konditor, sondern selbst gemacht, ist besonders beliebt und geschätzt und wird von den Tischgästen aufmerksam registriert. Der tüchtige Koch oder die tüchtige Köchin wird von den anwesenden Gästen mit viel Lob belohnt. Gleichzeitig ist es eine wundervolle Thematik, die dazu einlädt bei Kaffee und eben jenem selbst gemachten Gebäck, viel und intensiv über das Für und Wider von Hausgemachtem zu philosophieren.
Christstollen nach Dresdner Art
Weihnachtszeit, Stollenzeit, aber hausgemacht! Christstollen Dresdner Art einfach und gut verständlich beschrieben
WeiterlesenStrudelteig für Apfelstrudel / Obststrudel
Strudelteig beispielhaft an Hand des "Österreichischen Klassikers" beschrieben
WeiterlesenHefeteig für Obstkuchen, der vielseitige Alleskönner
Hier an Hand meines Pflaumenkuchens einfach beschrieben
WeiterlesenGâteau au Chocolat, mit heißen Kirschen
Der einfache, schnelle und doch so tolle französische Schokoladenkuchen
WeiterlesenProfiteroles-Pyramide „Croque en Bouche“ mit Mandelkrokant
Die sündhaft-süße Profiteroles-Pyramide ist ein Klassiker, der aus Frankreich stammt. Ins Deutsche übersetzt bedeutet die ...
WeiterlesenPestostangen
Ein Hauch Italien mit mediterranen Pestostangen! Die herzhaften Knabberstangen mit Kräuter Pesto passen wunderbar zum ...
Weiterlesen