Rezeptart: Brot und Brötchen
Kaum eine Nation liebt ihr Brot so sehr, wie wir Deutschen. Über 300 Brotsorten gibt es in Deutschland. Damit sind wir nicht nur Exportweltmeister, sondern auch Weltmeister in der Brotvielfalt. 2012 wurden in jedem deutschen Haushalt etwa 52 Kilogramm Brot und Backwaren verzehrt. Dass das Deutsche Bäckerhandwerk unser Brot zum UNESCO Weltkulturerbe erheben will, kommt also nicht von ungefähr.
Fladenbrot hausgemacht mit Rosmarin
Schmeckt ganz prima, unkompliziert in der Zubereitung, der Party Knüller
WeiterlesenKartoffelbrot, hausgemacht
Einfach gemacht, locker mit dünner Kruste und angenehmen im Biss
WeiterlesenHamburgerbrötchen selber backen
Der perfekte Burger braucht auch perfekte Hamburgerbrötchen. Mit diesem Rezept bekommen sie die perfekten Buns, ...
WeiterlesenMüslibrot
Müslibrot ist eine außergewöhnliche Variante des Mehrkornbrotes. Für Liebhaber von selbstgebackenem Brot ist es ...
WeiterlesenLow-Carb Brötchen – Oopsies Brötchen
Oopsies ist die ungewöhnliche Bezeichnung für Low Carb-Brötchen. Die Protein-Brötchen sind eine tolle Alternative ...
WeiterlesenKräuter – Buttermilchbrötchen
Kaum eine Nation liebt Brot so sehr, wie wir Deutschen. Deutschland liefert eine enorme Brotvielfalt ...
WeiterlesenSüße Haselnuss – Brezeln
Hausgemacht, lecker nicht nur zu Weihnachten und für die Kinder
WeiterlesenApfel-Kürbisbrot mit Dinkel und Cranberries
Hausgemacht, gesund, lecker, einfach beschreiben
WeiterlesenHausgemachtes Kräuter-Fladenbrot vom Grill mit Schnittlauch-Sauerrahm
Dieses Rezept für hausgemachtes, fluffiges, türkisches Kräuter-Fladenbrot braucht nur wenig Zutaten: Mehl, Salz und Wasser. Das ...
WeiterlesenBaguette nach französischer Tradition
Selbst gebackenes Brot beeindruckt immer die Gäste, hier ein einfaches Rezept das eigentlich immer gelingt
Weiterlesen