Obatzda, bunt und schmackig

2013-09-16
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 5m
  • Kochzeit: 5m
  • Fertig in: 10m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

1 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Knusprige Schweinshaxe auf einem weißen Teller.

    Schweinshaxe vom Grill in Biersoße

  • Leckere Käsesuppe mit Kartoffelstroh

    Schmelzkäsesuppe mit Kartoffelstroh

  • Bayrischer Schweinsbraten von Schweinebauch

    Bayerischer Schweinsbraten von Schweinebauch

  • hefeteig

    Bayrische Hausmacher-Brezeln

  • Ein Haufen frischer, hellbrauner Kartoffeln auf weißem Hintergrund.

    Grammel – Kartoffelknödel

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    515
  • Fett (g)

    51
  • KH (g)

    3
  • Eiweiss (g)

    13
  • Ballast (g)

    2
  • Zucker (g)

    2

Appetitliche Obatzda Variante, zum Bier oder Glas Wein

Zutaten

  • 250 g Camembert
  • 200 g weiche Butter
  • 75 g Tomaten ohne Blüte, entkernt in kleinen Würfeln oder Streifen
  • 50 g Haselnusskerne, gehackt, angeröstet
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1/2 Bündchen Schnittlauch, gehackt
  • 1 TL Edelsüß-Rosenpaprika
  • 1/2 TL Tomatenmark
  • Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Den Camembert klein würfeln, dann mit einer Gabel zerdrücken und mit der Butter, Paprika und Tomatenmark verrühren.

Schritt 2

Die geröstete Haselnüssen, Schnittlauch, Zwiebeln, Tomatenwürfel unterheben, pfeffern, ev. etwas nachsalzen.

Schritt 3

Auf frisches, knuspriges Bauernbrot streichen und mit Schnittlauch bestreuen.

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert