Rezeptart: Deutsche Küche
Die regionalen Rezepte kommen durchweg "aus der Küche des Volkes", sind bodenständig, althergebracht und eben "typisch Deutsch". Doch die Deutsche Küche lässt sich gar nicht so einfach über den Kamm scheren, wie häufig gedacht wird. Die regionalen Unterschiede und Spezialitäten bringen eine abwechslungsreiche Ernährung hervor, mit vielen Einflüssen aus dem Umland.
Hamburger National althergebracht, traditionell
Das deftig, rustikale Essen der kleinen Leute mit Steckrüben.
WeiterlesenMatjesfilets gebraten, mit kleinen westfälischen Bohnenkernen.
Einmal anders zubereitet, sie werden überrascht sein
WeiterlesenRheinische Buttermilch-Bohnensuppe
Die Buttermilch-Bohnensuppe ist eine rheinische Spezialität aus dem Kölner Raum. Im Hochsommer ist man sie ...
WeiterlesenRheinische Schnibbelbohnen mit Dicker Rippe und Mostert
Althergebrachte, Ur-Rheinische "Brauhausküche" mit der Vorliebe fürs “Durcheinander” – Kochen
WeiterlesenMatjes – Kartoffelterrine im Kräutermantel, „Glückstädter Art „
Das typische Rezept von der Küste in der Matjeszeit
WeiterlesenGänseweißsauer Norddeutsche Art
Fast vergessen, wer kennt es noch? Ob Schleswig Holstein, Mecklenburg-Vorpommern oder Hamburg, wer will behaupten ...
WeiterlesenÜberbackene Schweinemett Brötchen
Der einfache, schnelle und herzhafte Snack für zwischendurch !
WeiterlesenHamburger Schmorsteak
Ein typisch norddeutsches, regionales Gericht, vielleicht etwas in Vergessenheit geraten. Rustikal, zünftig mit Rotkraut und ...
WeiterlesenMünsterländer Hähnchenbrust auf einem Lauch-Pflaumengemüse
Etwas aus der Abteilung „ Alt hergebracht - neu überdacht "
WeiterlesenKürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer
Herbstzeit ist Kürbiszeit – hierfür haben wir genau das richtige Rezept, eine lecker-aromatische Kürbis-Orangen-Suppe mit ...
Weiterlesen