Rezeptart: Westfälische Rezepte
Die westfälische Küche ist von den regionalen Gegebenheiten in Nordrhein-Westfalen geprägt. Keine andere Gegend Deutschlands vereint zwei Küchenextreme so intensiv wie diese Region. Auf der einen Seite prägt das Ruhrgebiet und der Industriegeschichte und Arbeiterkultur die Essgewohnheiten, auf der anderen Seite leben in den ländlichen Gegenden sehr traditionsverbundene Menschen, natürlich und Heimat liebend.
Münsterländer Struven, das traditionelle Fastengericht
Das traditionelle Karfreitag Fastengericht aus dem Münsterland
WeiterlesenCurrywurst Sauce aus dem Ruhrgebiet
Ob Dortmund, Bochum, Recklinghausen oder Gelsenkirchen: Currywurst ist ein kulinarischer und kultureller Bestandteil des Ruhrgebiets.
WeiterlesenAltmünsterländer Fischsüppchen
Etwas aus der Abteilung "Althergebracht - neu überdacht“ mit heimischen Süßwasserfischen wie: Zander, Karpfen, Forelle, ...
WeiterlesenWestfälische Kartoffelsuppe
Urig - Westfälisch, deftig, mit herzhaften Mettenden - Scheiben, Immer wieder lecker!
WeiterlesenWestfälischer Möhren – Kartoffelstampf mit Würz – Schweinebauch
Althergebracht, modern überarbeitet, mit würzigen Aromen, ein winterliches Gericht für jeden Tag
WeiterlesenMünsterländer Kartoffel – Speck – Brot
Naturbelassen, gesund, kernig, zünftig - rustikal
Weiterlesen