Rezeptart: Deutsche Küche
Die regionalen Rezepte kommen durchweg "aus der Küche des Volkes", sind bodenständig, althergebracht und eben "typisch Deutsch". Doch die Deutsche Küche lässt sich gar nicht so einfach über den Kamm scheren, wie häufig gedacht wird. Die regionalen Unterschiede und Spezialitäten bringen eine abwechslungsreiche Ernährung hervor, mit vielen Einflüssen aus dem Umland.
Sauerfleisch „Norddeutsche Art „
Eingekochtes Sauerfleisch mit einem guten Schuss Weinessig für den unverkennbaren, pikanten Geschmack
WeiterlesenEmsländer Kartoffelsuppe mit Krabben und Schmand
Einfach, schnell und delikat - So wird sie im Emsland gegessen
WeiterlesenAltmünsterländer Fischsüppchen
Etwas aus der Abteilung "Althergebracht - neu überdacht“ mit heimischen Süßwasserfischen wie: Zander, Karpfen, Forelle, ...
WeiterlesenWestfälische Kartoffelsuppe
Urig - Westfälisch, deftig, mit herzhaften Mettenden - Scheiben, Immer wieder lecker!
WeiterlesenBerliner Brot
Das zarte, einfache und schnelle Lebkuchen-Weihnachtsgebäck nach altem Hausfrauenrezept
WeiterlesenRoter Rheinischer Heringssalat
Der Rheinische Klassiker, lecker mit Matjes gemacht und immer beliebt
WeiterlesenHamburger Aalsuppe mit Räucheraal auf moderne Art
Der norddeutsche Saison Klassiker, alt hergebracht, neu überarbeitet
WeiterlesenRote Beete selber einlegen und einwecken
Rote Beete selber einlegen und einwecken geht super einfach und schnell. Das Superfood ist eines ...
Weiterlesen