Rezeptart: Deutsche Küche
Die regionalen Rezepte kommen durchweg "aus der Küche des Volkes", sind bodenständig, althergebracht und eben "typisch Deutsch". Doch die Deutsche Küche lässt sich gar nicht so einfach über den Kamm scheren, wie häufig gedacht wird. Die regionalen Unterschiede und Spezialitäten bringen eine abwechslungsreiche Ernährung hervor, mit vielen Einflüssen aus dem Umland.
Büsumer Krabbenterrine im Kräutermantel mit Joghurt
Leicht, Naturbelassen mit vielen Kräutern, schnell gemacht
WeiterlesenFriesische Teewaffeln mit Pflaumenmus – Sahne
Aus alter Zeit, neu überdacht, eine beeindruckende Portion
WeiterlesenNiederrheinischer Jägerkohl
Ein deftig, zünftiger und herzhaft Eintopf, schmeckt der ganzen Familie
WeiterlesenNorddeutscher Heringsstipp von Bismarck Hering
Gut vorzubereiten, beliebt wie eh und je, vielseitig
WeiterlesenMatjes mit grünen Bohnen und „Speckstibbe“ und jungen Kartoffeln
Der traditionelle,frühsommerliche "Matjes - Klassiker" von der Küste
WeiterlesenHolsteiner Matjestopf, mit Speckbratkartoffeln
Saisonale Alltags Küche, bürgerlich, wie man es an der Küste liebt.
WeiterlesenHamburger Gänsekeule mit Rotwein – Rosinensoße und Rosenkohlblättern
Klassisch, hanseatisch, althergebracht, neu überarbeitet, immer wieder lecker
WeiterlesenHerbstgemüse Auflauf / Gratin
Ein leckerer, frischer Herbstauflauf mit saisonalem Gemüse! Im Herbst beginnt die Saison für Gerichte mit ...
WeiterlesenZucchinicremesuppe mit sahnigem Schmelzkäse, Croutons und Basilikum
Eine leichte Zucchini-Cremesuppe ist nicht nur einfach und schnell zubereitet, sondern überzeugt auch mit leckerer ...
WeiterlesenRote Bete selber einlegen
Rote Bete schmeckt nicht nur lecker, sondern zählt außerdem zu den gesündesten Gemüsesorten überhaupt! Neben ...
Weiterlesen