Rezeptart: Deutsche Küche
Die regionalen Rezepte kommen durchweg "aus der Küche des Volkes", sind bodenständig, althergebracht und eben "typisch Deutsch". Doch die Deutsche Küche lässt sich gar nicht so einfach über den Kamm scheren, wie häufig gedacht wird. Die regionalen Unterschiede und Spezialitäten bringen eine abwechslungsreiche Ernährung hervor, mit vielen Einflüssen aus dem Umland.
Bayerischer Schweinsbraten von Schweinebauch
Wir haben ein tolles traditionell-bayerisches Rezept für einen leckeren Bayerischen Schweinsbraten vom Schweinebauch. Es gibt ...
WeiterlesenSanddorn Torte
Die „Zitrone des Nordens“ wurde lange Zeit verkannt – dabei ist sie der beste, einheimische ...
WeiterlesenOldenburger Kartoffelsuppe mit Grünkohl und gebratener Mettwurst
Regional, saisonal, ein herzhaft-rustikaler bürgerlicher Eintopf.
WeiterlesenAltenländer Apfelpfanne mit Bratwurstringen
Für jeden Tag, fast in Vergessenheit geraten, dabei lecker fruchtig wie eh und je
WeiterlesenHarzer Schmandkuchen mit Pflaumenmus
Nach einem alten Oberharzer Hausfrauenrezept, einfach und schnell, gut vorzubereiten
WeiterlesenSaure Stückle, Kartoffelgemüse aus Oberfranken
Traditionelle ländliche Küche, als „suppige“ Beilage, zu gekochtem Fleisch oder Siedwürsten
WeiterlesenFrisches Kabeljaufilet im Kartoffelmantel
Frisch, stimmig und schnell gemacht mit schäumender Senfbutter wie an der Küste.
WeiterlesenKalbshaxe „Bayerisch“ mit jahreszeitlichen Schwammerln
Das “bayerische Gegenstück“ zum Osso Bucco, herkömmlich im Ganzen gebraten.
WeiterlesenZanderfilet mit Katenschinken gebraten
Die „schnöden Bohnenkerne“ in dieser Zubereitung werden Sie auf jeden Fall überraschen!
Weiterlesen