Rezepte aus der Küche: Französisch

Die französische Küche ist eine der einflussreichsten in ganz Europa. Ursprünglich dem europäischen Adel vorenthalten, hat sie sehr großen Einfluss auf die Gerichte von heute. Frankreich ist berühmt für seinen Wein und Käse, von denen es mittlerweile mehr als 400 Arten gibt.

Weiterlesen
International verbreitet sind französische Soßen wie Sauce hollandaise, Sauce béarnaise, Mayonnaise oder Remoulade. Zum Symbol der französischen Küche ist das Stangenweißbrot, das Baguette geworden. Es gibt aber viele regionale Unterschiede und Rezepte innerhalb Frankreichs. In der Normandie werden vor allem Kalbfleisch, Rahmsoße und viel Butter verwendet. In der benachbarten Bretagne stehen dagegen Meeresfrüchte wie Austern oder Hummer auf der Speisekarte. Die Küche der Provence zeichnet sich durch den Einsatz vieler aromatischer Kräuter, Tomaten, Paprika, Knoblauch und Olivenöl aus. Im Süden wir eher mediterran, im Binnenland deftig gekocht. In und um Lyon kommt vor allem Huhn oder Schwein auf den Teller.

Ein französisches Menü besteht in der Regel aus einer Vorspeise, einem Hauptgang und dem Dessert. Bei einem hochwertigen Gang mit mehreren Gängen kann einem auch ein Amuse-Gueule begegnen, der „Gruß aus der Küche“ und das immer beliebter werdende Amuse-Bouche. In der hochwertigen Haute Cuisine sind viele Gänge, wie etwa ein 6 oder 8 Gänge Menü, seit langem en vogue. Die Portionen sind dementsprechend kleiner und das Menü zeichnet sich durch eine kulinarische Vielfalt an exquisiten Speisen aus. Dazu wird Wein oder Wasser getrunken, im Norden auch Bier. Auf dem Tisch darf auf keinen Fall ein Brotkorb fehlen. Denn ein Frankreich ohne Wein ist wie ein Frankreich ohne Baguette.

ragout-fin

Ragout fin, der „Berliner Klassiker“

forkforkforkforkfork Bewertung: (4.5 / 5)

Ein schon fast in Vergessenheit geratenes Rezept, dabei stresslos vorzubereiten und vielseitig verwendbar. Hier in ...

Weiterlesen
aprikosen-tarte

Französischer Aprikosen-Frangipane Tarte

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.2 / 5)

Der fruchtige, französische Kuchengenuss für die ganze Familie, wer kann da wieder stehen?

Weiterlesen
babah-rum

Baba au Rhum, mit Aprikosenkonfitüre glaciert

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.2 / 5)

Der „geistreich“ getränkte Hefeteig aus der klassischen frz. Pattiserie

Weiterlesen
flammkuchen

Flammkuchen mit Ziegenkäse

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Ob vegetarisch, saisonal oder traditionell: Die möglichen Variationen des Elsässer Flammkuchen sind unersättlich.

Weiterlesen
clafoutis-mit-vollreifen-kirschen

Clafoutis mit Kirschen, französische Art

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Wird in Frankreich sowohl als warmes Dessert oder auch kalt zum Kaffee gereicht, besonders in ...

Weiterlesen
gugelhupf-elsaesser-art

Elsässer Gugelhupf

forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Die bekannte Elsässer Napfkuchen-Spezialität, einfach himmlisch.

Weiterlesen
mousse-au-chocolat

Mousse au chocolat mit bitterer Edelschokolade und Cognac

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Der französische Klassiker, mit schwarzer Schokolade.

Weiterlesen
pot-au-feu

Pot au Feu mit Rinderbrust und saisonalem Gemüse

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Französischer "Topf auf dem Feuer", gesottenes Fleisch mit frischem Gemüse nach der Jahreszeit

Weiterlesen
zwiebelsuppe-elsaesser-art

Zwiebelsuppe Elsässer Art

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (3.9 / 5)

Der Dauerbrenner aus dem Elsass, hell mit Riesling gekocht.

Weiterlesen
brotaufstrich-rilettes

Rillettes von Ente oder Gans

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (3.8 / 5)

Rillettes, der tolle französische Brotaufstrich und ideale "Resteverarbeitung"

Weiterlesen