Elsässer Gugelhupf
2007-01-18- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 8-10
- Vorbereitungszeit: 30m
- Kochzeit: 1:30 h
- Fertig in: 2:00 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
6 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Die bekannte Elsässer Napfkuchen-Spezialität, einfach himmlisch.
Zutaten
- Zutaten für eine Gugelhupfform:
- 1/8 l Milch
- 8g Hefe
- 250g Mehl
- Etwas Salz
- 75 g Zucker
- 2 Eier
- 125 g Butter
- 50 g Korinthen
- 1 Tütchen Mandelblättchen
- Etwas Kirschwasser
Zubereitungsart
Schritt 1
Grundsätzliches:
Schritt 2
Die Schwierigkeit bei der Herstellung eines guten Gugelhupf liegt in der Problematik, soviel Butter auf so wenig Mehl wie möglich zu verarbeiten.
Schritt 3
Darum kurz und kräftig durcharbeiten, damit das Mehl nicht seine Struktur verliert.
Schritt 4
Der Napfkuchen-Teig:
Schritt 5
Die frische Hefe in warmer Milch zerbröckeln und in Mehl einen kleinen Vorteig ansetzen. 30 min. an einem warnen Ort abgedeckt ruhen lassen.
Schritt 6
Danach Salz, Zucker, Eier und die weiche Butter einarbeiten.
Schritt 7
Den Teig nunmehr im Ganzen kräftig durcharbeiten damit er besonders luftig wird.
Schritt 8
Erneut 30 min. warm und zugfrei ruhen und aufgehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Schritt 9
Die in Kirschwasser eingeweichten Korinthen drunter arbeiten.
Schritt 10
Die Kugelhupfform buttern und in jede Rippe des Bodens eine ganze, geschälte Mandel legen.
Schritt 11
Den Teig ¾ voll einfüllen und wiederum zugedeckt und warm gehen lassen, bis der Rand erreicht ist.
Schritt 12
Bei 180° C m vorgeheizten Ofen, ca.60 min. backen.
Schritt 13
10 min. vor Ablauf der Backzeit mit verquirltem Eigelb mit etwas Wasser einstreichen.
verfasst von Kopp on 10/10/2009
Hallo,
ich bin ein bisschen unsicher, 8g Hefe, ist das korrekt?
Vielen Dank im voraus
DKopp
verfasst von Chefkoch on 02/11/2009
Hallo Herr Kopp,
8g Hefe fuer dieses Rezept ist voellig OK.
Gruss Chefkoch