Rezepte aus der Küche: Französisch

Die französische Küche ist eine der einflussreichsten in ganz Europa. Ursprünglich dem europäischen Adel vorenthalten, hat sie sehr großen Einfluss auf die Gerichte von heute. Frankreich ist berühmt für seinen Wein und Käse, von denen es mittlerweile mehr als 400 Arten gibt.

Weiterlesen
International verbreitet sind französische Soßen wie Sauce hollandaise, Sauce béarnaise, Mayonnaise oder Remoulade. Zum Symbol der französischen Küche ist das Stangenweißbrot, das Baguette geworden. Es gibt aber viele regionale Unterschiede und Rezepte innerhalb Frankreichs. In der Normandie werden vor allem Kalbfleisch, Rahmsoße und viel Butter verwendet. In der benachbarten Bretagne stehen dagegen Meeresfrüchte wie Austern oder Hummer auf der Speisekarte. Die Küche der Provence zeichnet sich durch den Einsatz vieler aromatischer Kräuter, Tomaten, Paprika, Knoblauch und Olivenöl aus. Im Süden wir eher mediterran, im Binnenland deftig gekocht. In und um Lyon kommt vor allem Huhn oder Schwein auf den Teller.

Ein französisches Menü besteht in der Regel aus einer Vorspeise, einem Hauptgang und dem Dessert. Bei einem hochwertigen Gang mit mehreren Gängen kann einem auch ein Amuse-Gueule begegnen, der „Gruß aus der Küche“ und das immer beliebter werdende Amuse-Bouche. In der hochwertigen Haute Cuisine sind viele Gänge, wie etwa ein 6 oder 8 Gänge Menü, seit langem en vogue. Die Portionen sind dementsprechend kleiner und das Menü zeichnet sich durch eine kulinarische Vielfalt an exquisiten Speisen aus. Dazu wird Wein oder Wasser getrunken, im Norden auch Bier. Auf dem Tisch darf auf keinen Fall ein Brotkorb fehlen. Denn ein Frankreich ohne Wein ist wie ein Frankreich ohne Baguette.

Gefülltes Rinderfilet mit Gänsestopfleber und gebratenem Spargel

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Etwas für den Liebhaber französischer Gänsestopfleber

Weiterlesen

Birnentarte, französisch mit Mürbeteig

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Ein "französischer" Mürbeteig, vielseitig für alle Obstböden zu verwenden

Weiterlesen

Crème Caramell – Der ‚französische Klassiker‘

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Wer kennt und liebt ihn nicht?

Weiterlesen
Baguette Französisch

Baguette nach französischer Tradition

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (3.8 / 5)

Selbst gebackenes Brot beeindruckt immer die Gäste, hier ein einfaches Rezept das eigentlich immer gelingt

Weiterlesen

Calissons d´Aix, tolle Mandelplätzchen aus der Provence

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (3.8 / 5)

Für die Weihnachtsbäckerei, einfach und schnell

Weiterlesen

Porrèe Torte “ französische Art „

Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (3.8 / 5)

Leicht und schnell gemacht, warm serviert, paßt zum Wein und Bier

Weiterlesen
cake-644899_1920

Französischer Zitronenkuchen „Tarte au citron“

forkforkforkforkfork Bewertung: (3.7 / 5)

Wer langsam Lust auf Sommer bekommt ist hier richtig: Der „Tarte au citron“ ist ein ...

Weiterlesen

Lobster-Bisque mit Spargelspitzen und Hummerfleisch

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (3.7 / 5)

"Bisque de Homard", für den besonderen Anlass, schick und edel.

Weiterlesen
Leckeres Lammkarree (Lammknrone) mit Kartoffeln und Rosmarin in Bräter geschmort

Salzwiesen Lammcarreè mit Rosmarin und Honig

forkforkforkforkfork Bewertung: (3.5 / 5)

Eine rustikale Zubereitung aus Südfrankreich, Alles aus einem Bräter

Weiterlesen

Apfel Tarte, nach dem Rezept der „legendären Schwestern Tatin“

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (3.4 / 5)

Der Stern am Pariser Desserthimmel, kinderleicht, mit Mürbeteig

Weiterlesen