Stielmus
Auch unter Stängelmus oder Rübstielchen bekannt: Ein im Rheinland und Westfalen aber auch in den Niederlanden bekanntes und beliebtes Gemüse mit langer Tradition.. Es muss sehr frisch verarbeitet werden, weil die zarten Blätter sehr schnell welken. Sie haben einen leicht säuerlichen Geschmack werden meistens gehackt gedünstet und als Gemüse Beilage zu den regionalen Fleischgerichten aber auch als Eintopf gereicht.
Rezepte zum Begriff 'Stielmus'
Knisterfinken, Münsterländer Stielmus Eintopf
Althergebracht, modern überarbeitet, frisches, junges Rübstiel - Gemüse mit Rindfleisch für jeden Tag
WeiterlesenGlacierte Rehhaxen auf Münsterländer Stielmus-Kartoffelgemüse
Regional, bodenständig, bürgerlich, immer wieder lecker
WeiterlesenMünsterländer Stielmuseintopf mit “ Westfälischem Rosenkranz „
Der traditionelle Klassiker, zünftig, herzhaft und bodenständig.
WeiterlesenRehschulter in Rotwein-Preiselbeere-Sauce mit geschmorten Waldpilzen
Unser Chef de Cuisine seit 1968 Fritz Grundmann hat das perfekte Festtagsgericht für Sie zusammengestellt: ...
WeiterlesenHerbst- und Wintergerichte
Mit dem Wechsel zur kälteren Jahreszeit kommt gleichsam die Lust auf leckere Herbst- und Wintergerichte. ...
Weiterlesen