Rezepte aus der Küche: Italienisch

Unsere Freunde südlich der Alpen haben soviel mehr zu bieten als Pesto, Pasta und Pizza. Jeder Region in Bella Italia bietet abwechslungsreiche Spezialitäten, hauptsächlich beeinflußt durch die geographische Lage im Land. Während in den nördlichen Regionen wie beispielsweise Trentino an der Grenze zu Südtirol eher Kartoffeln, Sauerkraut und Schweinefleisch dominieren, bestimmen im Süden Italiens traditionell leichte Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchte den Speiseplan.

Weiterlesen
Historisch unterscheidet man vor allem zwischen der „Cucina Alto-Borghese“ (die exklusive Kochtradition der höheren Stände seit der Renaissance), sowie der „Cucina Povera“ (die regionale, bäuerliche und städtischen Küche). Warum aber werden den Italienern, gleich den Franzosen, kulinarische Hochgenüsse nachgesagt?

Italienische Gerichte schmecken gut und sind in der Regel einfach zu kochen und finden deshalb besonderen Anklang. Die mediterrane Küche ist außerdem traditionell leicht, bekömmlich und abwechslungsreich. Es geht den Italienern dabei nicht nur ums „Sattwerden“, vielmehr ist Essen für sie ein kommunikatives Erlebnis, ein Ausdruck von Lebensfreude. Italienische Mahlzeiten bestehen in der Regel aus zwei Gängen, den Kohlehydrate betonten „Primo Piatto“ und dem eiweißreichen „Secondo Piatto“.

Festliche Speisefolgen und mehrgängige Menüs

Ein italienisches Menü beginnt in der Regel mit Antipasti, dafür eignen sich fast alle Gemüses-Sorten wie Paprika, Tomaten, Zucchini, Pilze oder Bohnen, in Öl mit Gewürzen eingelegt oder einfach in Öl gebraten.

Kleine Häppchen und leckere Snacks eignen sich ebenso als Antipasti, anders als in anderen Ländern zählt auch Käse dazu. Dabei ist die Verwendung von frischen Kräutern, und hochwertigem, kalt gepresstem Olivenöl ein grundlegender Bestandteil. Vor allem im Norden Italiens wird oft ein Risotto gereicht, auch verschiedene Cremesuppen, Zuppe oder Minestre, können als erster Gang serviert werden. Der erste Hauptgang „Primi Piatti“, besteht zumeist aus einem Pasta- oder Gnocchi- Gericht, Pizza, Pasta oder frischem Fisch. Von einfach bis teuer und extravagant, es ist alles erlaubt und für jeden Geschmack etwas dabei.

Der zweite Hauptgang ist entweder ein Fleischgericht oder eines mit Fisch oder anderen Meerestieren. Auch Frittiertes, z. B. gebratene Steinpilze „fritto di porcini“, ein Käse- oder Eier Gerichte können als „secondo piatto“ gereicht werden.

Die Italiener nennen ihre Nachspeisen liebevoll „Dolci“ (Süßigkeiten) und sind auch hierzulande längst zu echten Dessert-Klassikern avanciert. Tiramisu, Panna Cotta, Cassata Siciliana, Zabaglione, gutes italienisches Gelato oder Zuppa Inglese sind Klassiker und bei Genießern in aller Munde.

Leckeres Schwarzwälder Kirsch Tiramisu

Schwarzwälder Kirsch-Tiramisu

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Das Schwarzwälder Kirsch-Tiramisu ist dem Klassiker Schwarzwälder Kirschtorte nachempfunden: Eine tolle badische Tiramisu-Interpretation. Es schmeckt ...

Weiterlesen
green asparagus fresh on wood table

Salat von grünem und weißem Spargel in Zitronen Dressing, mit Basilikum, Pistazien und Mozzarella

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Ein wunderschöner Salat von unserem beliebtesten Frühlingsgemüse. Genau das Richtige nach der deftigen Winterküche. Ein ...

Weiterlesen
Pizza mit geschmolzenem Mozzarella, Tomatenscheiben und Basilikum auf knusprigem Rand.

Mediterrane Blätterteigpizza

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Pizza aus Hefeteig kennt man, aber wie wäre es mit einer etwas ausgefalleneren Variante? Blätterteig ...

Weiterlesen
Halbierte Tomate mit Basilikumblättern und weißen Pfefferkörnern auf dunklem Hintergrund.

Tomaten selber einlegen

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Einlegen ist eine tolle Art geschmackvolle Tomaten zu konservieren. Dunkel und kühl gelagert eignen sie ...

Weiterlesen

Kartoffelpizza vom Blech

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Traditionelle Pizza begeistert Sie nicht mehr? Kein Problem! Wir haben eine leckere Alternative zur herkömmlichen ...

Weiterlesen
Ein Haufen frischer, hellbrauner Kartoffeln auf weißem Hintergrund.

Kartoffelsalat aus Ligurien mit Thunfisch und grünen Bohnen

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Kartoffelsalat gibt es in vielen Varianten, selbst innerhalb derselben Region. Es existieren keine regional einheitlichen ...

Weiterlesen

Bunte Pasta mit Hähnchenbrust, schnell, einfach, aber lecker

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Hähnchenfleisch gehört zu den Top – Eiweißlieferanten, hat zudem nur wenig Fett und keine Kohlenhydrate ...

Weiterlesen
kokos-panna-cotta

Panna – Cotta mit Spekulatiusgewürz

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Italienische „Panna Cotta“, (auf deutsch „gekochte Sahne“) wer kennt und liebt sie nicht? Diesen kleinen ...

Weiterlesen

Antipasti – Focaccia vom Blech

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Was für viele Bayern die „Brezn“ ist, ist für die Genueser und alle Bewohner Liguriens ...

Weiterlesen

Süße Ricotta – Gnocchi mit Beeren Sauce

Rezeptart: , Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Ja, auch aus Gnocchi können Sie ein köstliches Dessert zaubern, das auf der Zunge zergeht, ...

Weiterlesen