Rezeptart: Wild
Wild kommt leider in Deutschland eher selten auf den Tisch. Weniger als 1% des Fleischkonsums entfallen auf die verschiedenen Wildarten. Ganz zu Unrecht: Wildfleisch ist von Natur aus mager und cholesterinarm. Außerdem ist es reich an Eiweiß, ungesättigten Fettsäuren und B-Vitaminen. Zudem ist es im Gegensatz zu anderem Fleisch frei von Hormonen, Medikamenten und Mastfutterrückständen.
Wildschweinsrückensteaks mit Rahmpilzen mit Rosenkohl und Maronen.
Leckeres Wildschweins - Rückensteak, einfach, schnell und delikat
WeiterlesenRehragout in Barolo mit Walnüssen,Trauben und Speck
Der bürgerliche Klassiker in der Woldsaison, stimmig und immer wieder lecker
WeiterlesenReh-Filet im Pilz-Maronenmantel
Wer auf der Suche nach dem ganz besonderen Wildrezept ist, für den ist unser ...
WeiterlesenWild Sauce „Sauce Gibier“
Egal welches Wildbret, neben der perfekten Zubereitung des Fleisches ist das Wichtigste eine schmackhafte, aromatische ...
WeiterlesenWild Involtini mit Maronenfüllung
Involtini ist das italienische Wort für Rouladen. Das typisches Gericht der sizilianischen Küche wird in ...
WeiterlesenKaninchen in Senfsoße (Lapin à la Moutarde)
Eine traditionelle und einfache Zubereitung, aber so etwas von lecker hm….
Weiterlesen