Rezepte aus der Küche: Holländisch
Im Gegensatz zu der italienischen oder französischen, ist die holländische Küche hauptsächlich gekennzeichnet von einfachen und deftigen Speisen und reichhaltiger Hausmannskost. Gründe dafür sind im Kalvinismus zu suchen, dem jede Form von "Feinschmeckerei" als überflüssig, ja sogar sündig galt, sodass man in Holland Jahrhunderte lang vorzugsweise Einfaches und Nahrhaftes zu sich nahm.
Bestandteile der niederländischen Regionalküchen
Wichtige Bestandteile holländischer Speisen sind Gemüse, Milch, Butter, Käse und Fisch. Es wird grundsätzlich viel frittiert. Eintöpfe und Suppen sind weit verbreitet und wärmen im Winter die Gemüter. Das Traditionsgericht "Stamppot" zum Beispiel ist ein Eintopf aus gestampften Kartoffeln, Grünkohl oder anderen Gemüsesorten und "Rookworst". Umso länger man in Holland ist, umso mehr kann man der dortigen regionalen Küche abgewinnen.Käsesuppe „Holländische Art“ mit Schweinemett, Gouda und Porrèe
Der herzhafte Geheimtip auf jedem Gartenfest
WeiterlesenKöniginnensuppe
Königinnensuppe heißt nicht nur so, sondern ist eine der bekanntesten und beliebtesten Cremesuppen überhaupt. Man ...
WeiterlesenSaté-Spieße mit Erdnuss Sauce
Wundervolle Saté-Spieße mit Erdnuss Sauce und typischen asiatischen Gewürzen und Aromen.
WeiterlesenHolländische Spinatrahmsuppe mit Gouda-Käsenocken
Harmonisch, herzhaft, Spinat und Käse, einfach lecker
WeiterlesenZitronengrassüppchen mit Jakobsmuscheln und Ginschaum
Wer nach einer besonderen Vorspeise sucht, wird bei diesem Rezept für ein Zitronengrassüppchen mit Jakobsmuscheln ...
WeiterlesenHolländische Schinken – Käse – Happjes
Appetitlich knusprig, herzhafter kleiner Snack zum Glas Bier oder Wein
WeiterlesenSchnelle Holländische Hackfleisch – Käsekroketten
Hausmannskost, die „schmackige “ Alternative zu Frikadellen
WeiterlesenHolländischer Sandkuchen
Holländischer Sandkuchen nach althergebrachtem Rezept zubereitet. Ein leckerer, einfacher Sandkuchen – Nichts besonders Aufregendes, aber ...
Weiterlesen