Zanderfilet auf der Haut gebraten „westfälisch“
2008-05-22- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Etwas aus der Abteilung „Alt her gebracht – neu überdacht“
Zutaten
- 800 g taufrisches Zanderfilet mit Haut
- 600 g - 700 g kleine T.K. Bohnen oder entsprechend frische, große Bohnen
- Etwas frisches Bohnenkraut
- 2 - 3 fein geschnittene Schalotten
- Etwas Butterschmalz zum Braten
- Frische Kräuterstenge wie: Bohnenkraut, Thymian, Majoran, Salbei
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zitrone
- Etwas Butterschmalz
- Salz, Pfeffer
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitungen.
Schritt 2
Zunächst die Bohnenkerne, in kochendes Salzwasser geben und
Schritt 3
4 - 5 min. weich kochen.
Schritt 4
Abgießen, erkalten lassen und die weiße Schale entfernen. (Das macht ein wenig Arbeit, aber es lohnt sich).
Schritt 5
Das frische Bohnenkraut abstreifen und fein hacken, die Schalotten in Butterschmalz glasig angehen lassen.
Schritt 6
Zuerst etwas gehacktes Bohnenkraut und dann die Bohnenkerne dazu geben.
Schritt 7
Salzen und pfeffern. 3 - 4 min. zusammen schmoren, kurz an die Seite stellen.
Schritt 8
Das Zanderfilet:
Schritt 9
Unter fließendem Wasser waschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen. Mit einem recht scharfen Messer auf der Hautseite leicht einritzen, mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern.
Schritt 10
Mit wenig Mehl bestäuben und in heißem Butterschmalz, den frischen Kräutern und ev. einer zerdrückten Knoblauchzehe, von jeder Seite
Schritt 11
1 - 2 min. braten, Farbe nehmen lassen.
Schritt 12
Die Pfanne zurückziehen und den Fisch noch 2 - 3 min. „ausruhen“ lassen, keinesfalls übergaren, glasig halten.
Schritt 13
Anrichtevorschlag:
Schritt 14
Die fertigen Zanderfilets auf / an den Bohnenkernen anrichten und junge, geschwenkte Schnittlauch - Fischkartoffel dazu reichen.