Kalbsschnitzel mit Sherry – Choron, Broccoli in Mandelbutter

2014-02-07
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Kalbfleisch–Spargelröllchen vom Grill

  • Leckerer Kalbsrollbraten mit Gemüse

    Kalbsrollbraten, herzhaft gefüllt mit Frühlingsgemüse

  • Leckeres Kalbsblankett, "Blanquette de veau" - der französisch, bürgerliche Klassiker

    Kalbsblankett, „Blanquette de veau“

  • Züricher Geschnetzeltes Rezept

  • Ragout fin, der „Berliner Klassiker“

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    731
  • Fett (g)

    60
  • KH (g)

    7
  • Eiweiss (g)

    42
  • Ballast (g)

    6

Edel, stimmig lecker, aus der Pfanne, schnell gemacht, naturbelassen

Zutaten

  • 4 Kalbsschnitzel aus der Oberschale à 150 g
  • (Geht natürlich auch mit Schweine- oder Geflügelbrustschnitzel)
  • 1 El Pflanzenöl
  • 2 Tl Butter
  • 600 g Broccoli, geputzt, gewaschen, in Röschen
  • (800 g – 900g einkaufen)
  • 30 g Mandeln in Blättchen
  • 1 El Butter
  • Für die Sc. Choron:
  • 3 Eigelbe (nach Größe)
  • 200 g geklärte Butter,
  • 1 kleine Schalotte, fein gewürfelt
  • 4 EL Wasser
  • 4 EL Estragon Essig
  • 6 Pfefferkörner, gestoßen
  • ½ Messerspitze Chilipulver
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 30 g Tomatenmark (Geht auch mit einem guten Ketchup)
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, 1 Strich Muskatnuss

Zubereitungsart

Schritt 1

Schritt 2

Die Reduktion für die Sc. Choron:

Schritt 3

Die gehackte Schalotte, den Essig, Wasser, Pfefferkörner, Estragon und Chilipulver in einen Topf 1 - 2 min. reduzieren; die Reduktion durch ein Sieb passieren.

Schritt 4

Die Butter in einem Topf erhitzen, klären. (Gern lasse ich sie leicht "nussig" bräunen)

Schritt 5

Die Sc. Choron:

Schritt 6

Die Reduktion mit den Eigelben auf einem heißen Wasserbad "cremig aufschlagen".

Schritt 7

Die Eigelbe gut "ausgaren", damit sie Ihre optimale Bindefähigkeit entwickeln können. Ständig mit den Schneebesen rühren, aufschlagen, sonst wird das Eigelb "flockig".

Schritt 8

Anfangs, die abgesetzte, geklärte Butter tropfenweise dazu geben, später in einem feinen Strahl, voluminös aufschlagen.

Schritt 9

Immer etwas kaltes Wasser zur Hand haben, damit, wenn die Choron glänzt, besteht die Gefahr des Gerinnens.

Schritt 10

(Dann 1 - 2 El kaltes Wasser nur an einer Seite dazu geben, wieder Bindung hinein rühren und nach und nach den geronnen Teil wieder "einfangen")

Schritt 11

Mit dem Tomatenmark verfeinern, mit Salz und Pfeffer würzen, nachschmecken, lauwarm zu Tisch geben.

Schritt 12

Der Broccoli in Mandelbutter:

Schritt 13

Die vorbereiteten Broccoliröschen in kochendem Salzwasser „bissfest“ kochen und auf einem Küchensieb abgießen, etwas abkühlen lassen.

Schritt 14

Die Butter „nussig“ mit den Mandel Blättchen bräunen und die Röschen anschwenken.

Schritt 15

Die Schnitzel sanft zwischen Klarsichtfolie klopfen, salzen, pfeffern und leicht in Mehl wenden, etwas abklopfen.

Schritt 16

Zunächst in heißem Pflanzenöl von beiden Seiten anbraten, Farbe nehmen lassen, wenden.

Schritt 17

Die Butter dazu geben und am Herdrand rosa, saftig zu Ende braten.

Schritt 18

Anrichtevorschlag:

Schritt 19

Die Schnitzel mit dem Mandelbroccoli und der Sc. Choron anrichten; dazu schmecken Kartoffelpuffer, Macaire – oder Birnenkartoffeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert