Harzer Braumeistersteak mit Goslarer Gose-Bier
2012-07-18- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Traditionell und zünftig: Das Harzer Braumeistersteak ist herzhaft und ein prima „Herrenessen“.
Zutaten
- 4 Stück Schweinenackensteaks à 180 g oder 4 Schweinerückensteaks
- 4 Scheiben Frühstücks oder durchwachsener Speck
- 200 ml dunkles, Goslarer "Gose - Bier"
- (Ersatzweise " Ducksteiner Bier")
- 1/4 brauner Bratensaft
- (Geht auch mit einem brauner Bratensaft Würfel)
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 3 mittelgroße Zwiebeln in 1/2 Scheiben
- Salz, Pfeffer aus der Mühle, 1/2 Tl Zucker, etwas Rosenpaprika
- 2 - 3 El Pflanzenöl
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Braumeistersteaks:
Schritt 2
Die Schweinesteaks salzen, pfeffern und mit Mehl bestäuben. In heißem Pflanzenöl von beiden Seiten anbraten, Farbe nehmen lassen. Ca. 10 min. in Alufolie "ausruhen" lassen.
Schritt 3
Danach in der gleichen Pfanne den Speck knusprig braten und auf Küchenkrepp ablaufen lassen.
Schritt 4
Dann folgen die gewürfelten Zwiebeln, mit Zucker und Rosenpaprika 1 min. glacieren. Mit dem dunklen Bier und dem Bratensaft aufgießen und auf die benötigte Menge reduzieren lassen, nachschmecken.
Schritt 5
In einer 2. Pfanne die Scheibenzwiebeln goldbraun braten.
Schritt 6
Anrichtevorschlag:
Schritt 7
Über den Braumeistersteak zunächst die Zwiebeln anrichten und die krossen Speckscheiben darüber geben. Die Biersoße drum herum verteilen und alles mit zünftigen Bratkartoffeln zu Tisch geben.
Schritt 8
Zu einem richtigen Braumeistersteak ist ein "Goslarer Gose" oder "Ducksteiner Bier" und eisgekühlter Nordhäuser Doppelkorn unverzichtbar.