Rezeptart: Vorspeisen

Vorspeisen sind ein Gang, der der klassischen französischen Speisenfolge entstammt. Sie sollen als kulinarische Einstimmung bei mehrgängigen Menüs, aber auch bei Empfängen oder Partys dienen. Ob nun Suppe, Salat, kalt oder warm, zu einem guten Essen gehört natürlich auch eine leichte, appetitanregende, leckere Vorspeise.

Weiterlesen
Die Vorspeise ist die alles entscheidende Einleitung in ein Menü. Als erster Eindruck des Menüs verdient sie eine besondere Aufmerksamkeit. Sie sollte nicht zu üppig sein, sondern lediglich den ersten Hunger mildern und gut auf die folgenden Gänge abgestimmt sein. Dabei wird zwischen kalter und warmer Vorspeise unterschieden.

Vor der Vorspeise und zur Appetitanregung wird oft ein Amuse-Gueule oder Amuse-Bouche als „kleiner Gruß“ aus der Küche gereicht, der aber nicht als Vorspeise zu verstehen ist. In vielgängigen Menüs werden Vorspeisen auch noch zwischen der Suppe und der Hauptspeise serviert. Die Auswahl ist riesig, fast alle warmen Hauptgerichte lassen sich übrigens auch in eine Vorspeise umwandeln, wenn die servierte Menge reduziert wird. Sie können mit Fisch, Fleisch, Geflügel, Wild, Weichtieren oder Meeresfrüchten zubereitet werden. Besonders Fisch lässt sich vielfältig servieren und sorgt für eine kreative Abwechslung im Menü. Auch Eier-, Gemüsegerichte und Teigwaren sind beliebt.

Zu den klassischen kalten Vorspeisen zählen Salate, Terrinen, Pasteten, Cocktails und belegtes Brot. Werfen sie einen Blick in verschiedene Länderküchen, die Vielzahl unterschiedlicher kalter Vorspeisen ist enorm. Suppen, ob kalt oder warm, sind in der klassischen Menü Folge eigentlich ein kompletter Gang und ein guter Einstieg in die Hauptspeise.

Parmigiana di Melanzane, Auberginen – Türmchen mit Büffel Mozzarella

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Kleine, fleischlose Vorspeise oder auch als leichtes Mittagessen

Weiterlesen

Artischockensalat lauwarm, mit Garnelen

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

"Herrlisch französisch", für Artischocken Liebhaber

Weiterlesen

Feldsalat mit gebackenem Winterspargel und Lachs

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (5 / 5)

Jahreszeitlich aktuell, mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen

Weiterlesen
Leckere vietnamesische Sommerrollen vegetarisch

Vietnamesische Sommerrollen, vegetarisch mit Erdnuss-Dip

forkforkforkforkfork Bewertung: (4.7 / 5)

Die leckeren vietnamesischen Sommerrollen ähneln den klassischen Frühlingsrollen, werden aber anders als der Bestseller nicht ...

Weiterlesen
Wähe - die schweizer und alemanische Variante der Quiche

Schinken – Pilz Quiche

forkforkforkforkfork Bewertung: (4.7 / 5)

Jeder kennt sie, jeder liebt sie. Die Quiche, welche ihren Ursprung im Raum Lothringen hat, ...

Weiterlesen
Verschiedene Pilze liegen auf Waldboden, teils mit Herbstblättern bedeckt.

Steinpilze in Kräuteröl einlegen

forkforkforkforkfork Bewertung: (4.6 / 5)

Mit unserem GekonntGekocht-Rezept erfahren Sie, wie einfach es ist, Steinpilze in Kräuteröl einzulegen. Zwischen Juni ...

Weiterlesen
Tortellini-Salat mit Parmesan-Pesto

Tortellinisalat mit Parmesan-Pesto

forkforkforkforkfork Bewertung: (4.5 / 5)

Wir haben ein tolles Rezept für einen lecker-frischen Tortellinisalat mit Parmesanpesto. Ob auf Partys, bei ...

Weiterlesen
Köstlich-italienische Parmesankäse Nocken

Parmesan Nocken

forkforkforkforkfork Bewertung: (4.5 / 5)

Wunderbar leichte, herzhafte Parmesan Nocken! Ein Muss für wahre Liebhaber der italienischen Küche! Die leckeren ...

Weiterlesen

Tomatenterrine im Auberginenmantel mit Basilikum

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.4 / 5)

Sommerlich leicht, erfrischend lecker, verblüffend einfach

Weiterlesen

„Olivje“ – traditioneller russischer Silvestersalat

Rezeptart: , Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.3 / 5)

Der Salat „Olivje“, auch als Russischer Salat oder Husarensalat bekannt,  ist ein traditioneller und fester ...

Weiterlesen