Schwarzwälder Kirschbecher
2007-03-08- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 8
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4.5 / 5)
8 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Etwas ganz tolles in der Kirschen Zeit und immer ein schöner Abschluß zu einem Menü.
Zutaten
- 300 g frische "Knubberkirschen" entkernt (Oder Sauerkirschen aus dem Glas)
- 4 Cl Kirschwasser
- 250 g Schokoladenbiskuit
- 1 Tl Zimt
- Etwas Stern Anis
- 60 g brauner Zucker für die Kirschen
- Etwas Speisestärke
- Für den Crème:
- 4 Eigelbe
- 125 g Zucker
- 1/4 l Milch
- 1/2 l Sahne
- Mark 1 Vanillestange
- 8 g Gelatine, eingeweicht
- 100 g Borkenschokolade
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitungen:
Schritt 2
Die frischen Kirschen entkernen und mit etwas Zimt, Stern Anis und Kirschwasser über Nacht einlegen, oder
Schritt 3
aus dem Glas auf ein Sieb schütten, Saft verwahren.
Schritt 4
Die Kirschen:
Schritt 5
Den braunen Zucker hellbraun karamellisieren und mit dem Einlegefond bzw. dem Kirschsaft aus dem Glas ablöschen.
Schritt 6
Reduzieren lassen und mit etwas Speisestärke sämig binden, die Kirschen dazu geben, einmal kurz aufkochen, erkalten lassen.
Schritt 7
Die Schokoladen Biskuit in 1 x 1 cm große Würfel schneiden;
Schritt 8
5 - 6 Würfel in hohe dekorative Gläser / Becher füllen, mit Kirschwasser tränken.
Schritt 9
Der Crème:
Schritt 10
Die Eigelb, den Zucker und die ausgekratzte Vanillestange auf einem heißen Wasserbad aufschlagen, bis eine voluminöse Masse entstanden ist.
Schritt 11
Die heiße Milch dazu geben, etwas weiter schlagen und die gut ausgedrückte Gelatine dazu geben, abkühlen lassen.
Schritt 12
Kurz vor dem "Stocken", das Kirschwasser und die geschlagene Sahne in zwei Schritten vorsichtig darunter heben.
Schritt 13
Die Masse nunmehr in einen Spritzbeutel füllen und als erste Schicht in die Gläser spritzen.
Schritt 14
Kurz anziehen lassen und eine Schicht Kirschen darüber geben. Vorgang wiederholen, kalt stellen.
Schritt 15
Mit einer Sahnehaube und Borkenschokolade garniert, servieren.
Schritt 16
Man hat nun ein wunderschönes Bild in den Gläsern;
Schritt 17
Braun - Weiß - Rot - Weiß - Schwarz