Gefüllte Emsländer Spanferkelbrust, Kümmelsoße

2008-12-31
  • Portionen: (6-8
  • Vorbereitungszeit: 35m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 60m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • Friesischer Pflaumenkuchen vom Blech mit Pflaumenmus und saurer Sahne

    Friesischer Pflaumenkuchen vom Blech

  • apfelkloessee

    Apfelklöße „Aus dem alten Land“ mit Weinschaum

  • bunte-finken

    Bremer bunte Finken

  • emslaender-kartoffelsuppe

    Emsländer Kartoffelsuppe mit Krabben und Schmand

Althergebracht, neu überdacht, rustikal und einmalig lecker

Zutaten

  • 2 kg Spanferkelbrust, von Ihrem Metzger zugeschnitten, mit Tasche
  • Für die Füllung:
  • 100 g trockenes Weißbrot oder Brötchen in Würfeln
  • 200 g Schweinemett
  • 1/4 l heiße Milch
  • 2 ganze Eier
  • 3/8 l brauner Bratensaft
  • 150 g Shitake Pilze in 1 cm großen Würfeln
  • 40 g Pistazien, gebräunt
  • 80 g gekochter Hinterschinken in groben Würfeln
  • 2 El Senf
  • 2 Zwiebeln in Würfeln
  • 1 fein geschnittene Knoblauchzehe
  • 4 El Schnittlauch
  • Etwa 1 Tl frischen Majoran und Thymian, gehackt
  • 3 El gehackte Petersilie
  • Etwas grob gewürfeltes Suppengrün für das Röstgemüse
  • Salz, Pfeffer
  • Für den Rahmwirsing:
  • 1 kg geputzter Wirsing in Streifen geschnitten
  • 2 Zwiebeln in Streifen geschnitten
  • 1 Becher Schmand oder Crème fraiche
  • Etwas Butter

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Füllung:

Schritt 2

Zunächst das Brot mit der heißen Milch übergießen, abdecken, durchziehen lassen.

Schritt 3

Die Shitake Pilze putzen und in gleich große Stücke schneiden.

Schritt 4

Die Zwiebeln mit dem Knoblauch glasig anschwitzen, dann die Pilze dazu geben, ca. 2 min. zusammen braten und zum Brot geben.

Schritt 5

In der gleichen Pfanne die Pistazien etwas anrösten, ebenfalls dazu geben. Alles mit dem Schweinemett, den Kräutern, den Eiern verarbeiten und dem Würfelschinken unterheben. Mit Salz, geriebener Muskatnuss und frisch gemahlenem Pfeffer herzhaft würzen.

Schritt 6

Die Spanferkelbrust:

Schritt 7

Die vorbereitete Spanferkelbrust, salzen und pfeffern, die Füllung stramm hinein geben und mit Küchengarn oder Zahnstochern verschließen.

Schritt 8

Der Ansatz:

Schritt 9

Das grob gewürfelte Suppengemüse mit den groben Zwiebeln in einem ausreichend großen Bräter kurz anbraten, frischen Thymian und Majoran Zweig dazu geben.

Schritt 10

Die Brust darüber geben, 2 - 3 Tassen Wasser angießen und zunächst für 60 min. in den auf 150° C vorgeheizten Backofen schieben. Danach das Fleisch aus dem Bräter nehmen und bei 190° C

Schritt 11

ca. 20 min. auf dem Backrosten knusprig zu Ende bräunen.

Schritt 12

Die Kümmelsoße:

Schritt 13

Den Bratensatz mit etwas Wasser und dem Bratenfond ablöschen, etwas auf die benötigte Menge reduzieren lassen.

Schritt 14

1 Tl Kümmel mit etwas Wasser bedecken und für 3 -4 min. in die Mikrowelle geben, einen kleinen Auszug kochen.

Schritt 15

Danach durch ein küchensieb passieren und mit dem restlichen Senf

Schritt 16

zur Soße geben. Pikant nachschmecken, nachschmecken und ev. mit etwas Speisestärke sämig binden.

Schritt 17

Der Rahmwirsing:

Schritt 18

Die Zwiebeln in etwas Butter glasig angehen lassen.

Schritt 19

Den vorbereiteten Wirsing dazu geben. Salzen, pfeffern und mit Schmand oder Crème fraiche aufgießen.

Schritt 20

Bei geschlossenem Deckel ca. 6 - 8 min. leise köcheln lassen, recht kurz halten.

Schritt 21

Anrichtevorschlag:

Schritt 22

Die Spanferkelbrust aufschneiden, gern serviert man dazu kross gebratene, kleine Röstkartoffeln („Mäuschenkartoffeln)

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert