Feiner Sauerbraten von Rinderfilet in Rotwein – Balsamico Soße

2008-06-01
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 30m
  • Kochzeit: 40m
  • Fertig in: 1:10 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (3.4 / 5)

3.4 5 13
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

13 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • BBQ Steak Sandwich

    BBQ–Steak–Sandwich

  • Tacos Mexican-Style

  • In Merlot pochiertes Rinderfilet mit Parmesan-Petersilien-Stampf

  • Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • Rindertatar asiatisch angemacht

Der rheinische „Klassiker“ in edler Version, althergebracht, neu überdacht

Zutaten

  • 800 g Rinderfilet (nach Möglichkeit das Mittelstück)
  • Für die Marinade und die Soße:
  • ½ l trockener Rotwein
  • 50 ml Balsamico
  • 1 mittelgroße Zwiebel in Scheiben
  • 1 Möhre in Scheiben
  • 1 Stange Frühlingslauch in Ringen geschnitten
  • Etwas Staudensellerie in Scheiben
  • 1 gedrückte Knoblauchzehe
  • 1 El Tomatenmark
  • Etwas Zuckerüben Kraut
  • Etwas Fleischbrühe
  • Rosinen und gestiftelten, gebräunte Mandeln
  • Pfefferkörner, Nelke, Lorbeerblatt, Thymian, Salz und Pfeffer
  • Etwas Butterschmalz

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Sauerbraten Marinade:

Schritt 2

Zunächst das Rinderfilet Mittelstück mit Küchengarn binden

Schritt 3

(so behält es besser seine natürliche Form)

Schritt 4

Aus dem Rotwein, dem Balsamico, etwas Öl, dem Gemüse und den Gewürzen eine Marinade bereiten, in dem das Rinderfilet 2 - 3 Tage eingelegt wird. Im Kühlschrank unter Folie verwahren und öfter wenden.

Schritt 5

Das Rinderfilet:

Schritt 6

Das Filet heraus nehmen und mit Küchenkrepp abtupfen. Salzen und pfeffern und in heißem Butterschmalz von allen Seiten anbraten. Farbe nehmen lassen und in den auf 160° C vorgeheizten Backofen schieben.

Schritt 7

Ca. 20 - 25 min. „Medium“ braten, heraus nehmen, in Silberfolie einschlagen und 4 - 5 min. „ausruhen lassen.

Schritt 8

Die Soße:

Schritt 9

Zum Bratfett etwas Puderzucker geben, leicht karamellisieren lassen und das Einlegegemüse kräftig anschwitzen. Tomatenmark dazu geben, mit anschwizuen lassen. Mit der Marinade und der Fleischbrühe aufgießen und alles etwas reduzieren lassen.

Schritt 10

Passieren, ev. etwas mit Speisestärke „sämig“ binden, mit 1 El Zuckerrübenkraut nachschmecken und die eingeweichten Rosinen und die gebräunten Mandeln in die Soße geben.

Schritt 11

Anrichtevorschlag:

Schritt 12

Das rosa ausgeruhte Rinderfilet in Scheiben tranchieren und auf einem „Soßenspiegel“ anrichten, den Rest à part geben.

Schritt 13

Zu dem Sauerbraten passen die traditionellen Beilagen wie: Kartoffelknödel, und Rotweinkraut, aber auch Pasta oder Gnocci`s.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert