Cassoulet
Cassoulet ist ursprünlich ein rustikaler Eintopf mit langer Tradition aus dem französischen Languedoc. Bekannt ist er als dickflüssiger, französischer Bohneneintopf, bestehend aus:
Weißen Bohnen, Speck, Landwürsten, Hammel, Gänse-, Enten- und Schweinefleisch, Gewürzen, Kräutern und Knoblauch. Die Zutaten für ein Cassoulet variieren je nach Region und Familienrezept. Meist werden bei der Zubereitung regionale und saisonale Produkte verwendet. Die regionale und familiäre Besonderheit des Cassoulet bietet viel Raum zum Experimentieren, sodass die eigene persönliche Note herausgestellt werden kann. In der gehobene Gastronomie trifft man sogar Varianten mit Meeresfrüchten wie Hummer, Muscheln und Fisch an.
Seinen namen verdankt das Cassoulet der „Cassole“, dem Tongefäß, in welchem der französische Eintopf mit Weißwein im Backofen zubereitet wird. Hinzu kommen ein wenig Gemüse wie, Zwiebeln, Möhren, Sellerie und Tomaten; gewürzt wird mit Lorbeer, Knoblauch, Zwiebeln und Thymian und allerlei Kräutern.
Es gibt vom Cassoulet viel Varianten. Man kann beispielsweise Hammelfleisch, (was nicht jedermanns Sache ist) durch andere Fleischsorten ersetzen, ebenso die Bohnen.
Wer es vegetarisch mag, nimmt gar kein Fleisch, dafür mehr Gemüse.
Die Herstellung eines Cassoulet nimmt einige Zeit in Anspruch, da zunächst das Fleisch und die Bohnen eine Weile auf dem Herd köcheln müssen, um dann im Ofen weiter zu garen. So verbinden sich alle Zutaten mit dem Weißwein köstlich und das Fleisch wird weich und zart. Hierbei sind Zutaten wichtig, die nicht so schnell zerfallen, denn das Erfolgsgeheimnis dieses regionalen Gerichts liegt in der langen Garzeit. Wer keinen feuerfesten Tontopf hat, nimmt einfach einen Bratentopf.
Rezepte zum Begriff 'Cassoulet'
Hähnchen Cassoulet
Es wird mal wieder Zeit etwas Frankreich in unserer Küche zu bringen: Das Hähnchen Cassoulet ...
WeiterlesenLinsensuppe / Eintopf
Hausgemachte, heiße Linsensuppe: Wer kennt und liebt die ehrliche deutsche Hausmannskost nicht? Sie erinnert an ...
WeiterlesenWeinbergschnecken nach Elsässer Art
Weinbergschnecken gehören ebenso wie Coq au Vin zu den Spezialitäten der französischen Küche, auf die ...
WeiterlesenRahmiges Steinpilz Cassoulet mit herzhaften Macaire – Kartoffeltalern
Saisonal, „schmackig - stimmig“ und unglaublich lecker, für jeden Tag
WeiterlesenCassoulet von frischen Waldpilzen
Für die ganze Familie in der Pilzsaison, einfach und schnell gemacht
WeiterlesenWildklößchen-Pilz Cassoulet mit einem Sellerie-Kartoffelstampf
Ein bürgerliches Rezept, stimmig und trotzdem raffiniert, nicht nur für jeden Tag
WeiterlesenCassoulet von jahreszeitlichen Waldpilzen mit einem Rehhacksteak
Das schnelle, stimmige Jagdessen in der Wildsaison
WeiterlesenEdles Frühlingsgemüse-Cassoulet in Safransoße
Fleischlos, lecker, gesund, mit dem tollen Safrangeschmack
WeiterlesenCassoulet von Weinbergschnecken
Herrlisch, französisch“, einfach, schnell gemacht, lecker
Weiterlesen