Marmorierter Rodon Kuchen

2012-12-26
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • „Kulitsch“, russisches Osterbrot

  • Orientalischer Orangen-Mandel Kuchen ohne Mehl

  • Holländischer Sandkuchen

  • Veganer Marmorkuchen

  • Französische Profiteroles-Pyramide mit Mandelkrokant

    Profiteroles-Pyramide „Croque en Bouche“ mit Mandelkrokant

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    791
  • Fett (g)

    40
  • KH (g)

    95
  • Eiweiss (g)

    13
  • Ballast (g)

    3
  • Zucker (g)

    68

Der Klassiker, beliebt in der ganzen Familie

Zutaten

  • 200 g weiche Butter
  • 8 Eiweiß, steif geschlagen
  • 8 Eigelbe
  • 200 g Puderzucker
  • 200 g Zucker
  • 230 g Mehl, gesiebt
  • 1 Prise Salz
  • 25 g - 30 g Kakao Pulver

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitung:

Schritt 2

Die Topfkuchen Form "üppig" mit Butter einstreichen und mit etwas Mehl ausstäuben. (Damit der Kuchen sich gut stürzen lässt)

Schritt 3

Den Backofen auf 170 ° C vorheizen. Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen.

Schritt 4

Der Teig:

Schritt 5

Die Butter mit dem Puderzucker cremig rühren, nach und nach die Eigelbe unterheben. Abwechselnd das Mehl und den Eischnee unterheben.

Schritt 6

Etwas 1/3 des Kuchenteigs mit dem Kakaopulver verrühren.

Schritt 7

In die Kuchenform geben, mit der hellen Teig beginnen und abschließen.

Schritt 8

Mit einem Messer eine Runde durch den Teig ziehen, ohne den Boden und den Rand. (Ergibt das typische Muster)

Schritt 9

Für ca. 70 min. auf der mittleren Schiene backen. Danach auf einem Gitter abkühlen lassen und dick mit Puderzucker einstäuben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert