Rheinische Blutwurst (Flöns) Krapfen

2013-01-28
  • Portionen: 10
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

  • Rheinische Pepse Rezept, Sauerbraten aus der Schweinekeule

    Rheinische Pepse

  • Flammkuchen mit Quark, Weintrauben, Haselnüssen und Speck

  • „Pitter un Jupp“

  • Rheinische Kartoffel-Sauerkrautsuppe mit Apfel-Flönz

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    238
  • Fett (g)

    19
  • KH (g)

    11
  • Eiweiss (g)

    6
  • Ballast (g)

    1

„Schmankerl – Snack“ „Schmankerl – Snack“oder pfiffiger Happen für Ihren Stehempfang

Zutaten

  • Für die Füllung:
  • 250 g Flöns in 1 cm großen Würfeln
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 großer, saurer Apfel, gewürfelt
  • Etwas frischer Majoran, gehackt
  • 1 kleines Bund Petersilie, gehackt
  • 1 El Senf
  • 1 El Pflanzenöl
  • Knoblauchsalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 Rollen Fertig - Blätterteig
  • 2 Eiweiß mit 1 El Wasser verklappert
  • 1 Eigelb mit 1 El Sahne verklappert

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Füllung:

Schritt 2

Die Zwiebeln glasig anschwitzen und die Flöns Würfel dazu geben, kurz mit angehen lassen, dann folgen die Apfelwürfel, Majoran und die Petersilie. Herzhaft mit Senf, Knoblauchsalz und Pfeffer abschmecken, etwas abkühlen lassen.

Schritt 3

Die Krapfen:

Schritt 4

Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auslegen ev. etwas dünner rollen und runde Teigplättchen mit 10 cm Durchmesser ausstechen.

Schritt 5

Die Teigreste exakt wieder übereinander legen, ausrollen und erneut runde Teigplättchen ausstechen, bis alles verbraucht ist.

Schritt 6

Je einen gehäuften Tl Füllung auf die obere oder untere Hälfte geben, die Ränder mit Eiweiß einstreichen.

Schritt 7

Überklappen und die Ränder mit einer Tischgabel gut anpressen, mit dem Sahneeigelb bestreichen.

Schritt 8

Mit etwas Abstand auf das flache, gefettete Backblech setzen, ca. 15 min. bei 200 ° C auf der mittleren Schiene backen.

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert