Leberknödelsuppe
2014-03-16- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(5 / 5)
1 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Bayrisch – traditionell – kultig, immer wieder lecker
Zutaten
- 1 l kräftige Rindsbouillon (Ersatzweise Instant Rindsbouillon)
- 100 g Möhre, geschält, gewaschen, in feinen Streifen / Julienne
- 100 g Knollensellerie, gewaschen, in feinen Streifen / Julienne
- 100 g Porree / Lauch, gewaschen, in feinen Streifen / Julienne
- Für sie Leberknödelmasse:
- 100 g ohne Haut und Sehnen, grob gewürfelt
- 2 altbackene Brötchen in dünne Scheiben
- 1/8 l warme Milch
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 El Butter
- 1 EL frischer Schnittlauch, gehackt
- 1 EL frischer Majoran, gehackt, ersatzweise getrocknet
- 1 ganzes Ei
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Leberknödelmasse:
Schritt 2
Die Brötchenscheiben mit der warmen Milch übergießen und ca. 15 min. einweichen, ziehen lassen.
Schritt 3
Die Zwiebeln in der Butter glasig anschwitzen, die Leberstücke kurz mit angehen lassen. Salzen, pfeffern, Schnittlauch und Majoran unterschwenken.
Schritt 4
Alles im Universal Zerkleinere oder mit dem Stabmixer fein zerkleinern, hacken und mit dem Ei zu den Brötchen geben, vermengen.
Schritt 5
Die Bouillon erhitzen.Mit feuchten Händen ca. 12 kleine Leberknödel formen.
Schritt 6
In der heißen Suppe ca. 15 – 20 min. leise simmern, gar ziehen lassen.
Schritt 7
5 min. vor Garzeitende die Gemüsestreifen mit garen, ev. nachschmecken und mit rustikalem Bauernbrot servieren.