Rezeptart: Wild

Wild kommt leider in Deutschland eher selten auf den Tisch. Weniger als 1% des Fleischkonsums entfallen auf die verschiedenen Wildarten. Ganz zu Unrecht: Wildfleisch ist von Natur aus mager und cholesterinarm. Außerdem ist es reich an Eiweiß, ungesättigten Fettsäuren und B-Vitaminen. Zudem ist es im Gegensatz zu anderem Fleisch frei von Hormonen, Medikamenten und Mastfutterrückständen.

Weiterlesen
Verbraucher können es fast das ganze Jahr über kaufen. Kommt es aus deutscher Jagd, ist aber auf die Saison zu achten. Wenn das Fleisch aus dem Ausland kommt, achten Sie unbedingt auf das Mindesthaltbarkeitsdatum.
Wildfleisch hat eher eine dunkle Farbe die typisch ist, denn Wild wird nicht geschlachtet sondern geschossen und blutet dadurch weniger aus.Früher war noch das Hautgout (Französisch für „hoher Geschmack“) wichtig. Es ist ein beim Abhängen entstehender Geschmack, der vor allem wegen der Würze geschätzt wurde. Moderne Kühltechniken ermöglichen es heute Wildfleisch mehr oder weniger schussfrisch, dem allgemeinen Trend folgend, zuzubereiten.

Ob Sie nun Reh, Wildschwein oder Hirsch zubereiten möchten, bei Gekonntgekocht finden Sie ausgefallene Rezepte für jegliche Wildsorten. Servieren Sie auch noch einen kräftigen Rotwein zum Essen, dann wird der Abend zu einem Festmahl. Über den Wildfleisch Kauf und Zubereitung gibt es eine vielzahl wissenswerter Dinge zu lesen.

Wildfond/Wildjus selber machen

Wildfond / Wildjus selber machen

forkforkforkforkfork Bewertung: (4.3 / 5)

Wenn bei der Verarbeitung von Wild Knochen und Abschnitte anfallen, so lohnt es sich umgehend, ...

Weiterlesen

Glacierte Rehhaxen auf Münsterländer Stielmus-Kartoffelgemüse

forkforkforkforkfork Bewertung: (4.3 / 5)

Regional, bodenständig, bürgerlich, immer wieder lecker

Weiterlesen

Rehrücken im Wirsingmantel auf Waldpilzallerlei und Kartoffelplätzchen

Rezeptart: ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.3 / 5)

Saisonal. edel, stimmig, Alles was ein gutes Wildgericht braucht

Weiterlesen

Wildschweins – Pilz Bolognaise mit Sellerie – Kartoffelstampf

forkforkforkforkfork Bewertung: (4.2 / 5)

Die etwas andere Bolognese für die Jagdsaison

Weiterlesen

Wildschwein – Steinpilzfrikadellen und Spitzkohlfleckerln

Rezeptart: ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.2 / 5)

Das kann man auch aus einer Wildschweinsfrikadelle machen, stimmig, lecker, nicht nur für jeden Tag

Weiterlesen

Hirschrückenmedaillons mit Walnuss – Steinpilzkruste

Rezeptart: ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.2 / 5)

Edel und jahreszeitlich „stimmig“, trotzdem schnell gemacht.

Weiterlesen

Rehkeule in Blätterteig, mit Pfefferkirschen

Rezeptart: ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.2 / 5)

Für ein schickes Jagdessen, traditionell, chick, etwas anders

Weiterlesen

Hirschsteaks mit glacierten Birnen, Rahmpfifferlingen und Jägerkohl

Rezeptart: ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.2 / 5)

Für die Wildsaison, lecker, schnell gemacht "stimmig"!

Weiterlesen

Punsch von Wildgeflügel mit Pilzklößchen

forkforkforkforkfork Bewertung: (4.2 / 5)

Klare Consommee aus Wildgeflügel wie Fasan, Perlhun, Rebhuhn, Wildente, Schnepfe etc. ähnlich herzustellen wie Auszug ...

Weiterlesen

Hase – und Kaninchen Marinade / Beize

Rezeptart: , , ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Bürgerlich, herzhaft, "schmackig", passt hervorragend

Weiterlesen