Rezeptart: Wild
Wild kommt leider in Deutschland eher selten auf den Tisch. Weniger als 1% des Fleischkonsums entfallen auf die verschiedenen Wildarten. Ganz zu Unrecht: Wildfleisch ist von Natur aus mager und cholesterinarm. Außerdem ist es reich an Eiweiß, ungesättigten Fettsäuren und B-Vitaminen. Zudem ist es im Gegensatz zu anderem Fleisch frei von Hormonen, Medikamenten und Mastfutterrückständen.
Wildfond / Wildjus selber machen
Wenn bei der Verarbeitung von Wild Knochen und Abschnitte anfallen, so lohnt es sich umgehend, ...
WeiterlesenGlacierte Rehhaxen auf Münsterländer Stielmus-Kartoffelgemüse
Regional, bodenständig, bürgerlich, immer wieder lecker
WeiterlesenRehrücken im Wirsingmantel auf Waldpilzallerlei und Kartoffelplätzchen
Saisonal. edel, stimmig, Alles was ein gutes Wildgericht braucht
WeiterlesenWildschweins – Pilz Bolognaise mit Sellerie – Kartoffelstampf
Die etwas andere Bolognese für die Jagdsaison
WeiterlesenWildschwein – Steinpilzfrikadellen und Spitzkohlfleckerln
Das kann man auch aus einer Wildschweinsfrikadelle machen, stimmig, lecker, nicht nur für jeden Tag
WeiterlesenHirschrückenmedaillons mit Walnuss – Steinpilzkruste
Edel und jahreszeitlich „stimmig“, trotzdem schnell gemacht.
WeiterlesenRehkeule in Blätterteig, mit Pfefferkirschen
Für ein schickes Jagdessen, traditionell, chick, etwas anders
WeiterlesenHirschsteaks mit glacierten Birnen, Rahmpfifferlingen und Jägerkohl
Für die Wildsaison, lecker, schnell gemacht "stimmig"!
WeiterlesenPunsch von Wildgeflügel mit Pilzklößchen
Klare Consommee aus Wildgeflügel wie Fasan, Perlhun, Rebhuhn, Wildente, Schnepfe etc. ähnlich herzustellen wie Auszug ...
WeiterlesenHase – und Kaninchen Marinade / Beize
Bürgerlich, herzhaft, "schmackig", passt hervorragend
Weiterlesen