Knödel von Altenländer Äpfeln und Apfelwein Sauce

2012-10-08
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • Labskaus-Burger

  • norddeutsche Fischsuppe in weißer Suppentasse mit Weißbrot im Hintergrund

    Norddeutsche Fischsuppe nach altem Rezept einer Fischerfrau

  • Hamburger Franzbrötchen mit Zimt

  • Hamburger Aalsuppe mit Räucheraal auf moderne Art

Norddeutsch – Bayrisch „Cross – Over“, einfach köstlich

Zutaten

  • Für die Knödel:
  • 500 g geschmackvolle Altenländer Äpfel wie: Gravensteiner oder Cox Orange, geschält, entkernt in 1 cm großen Würfeln
  • Saft 1/2 Zitrone und etwas Abrieb
  • 100 g geriebene Wal - oder Haselnüsse
  • 200 g Semmelbrösel ohne Rinde gerieben
  • Butterschmalz oder Butter zum Ausbacken
  • 2 El Rosinen
  • 1 Tl gemahlener Zimt
  • 1 Spur Nelkenpfeffer
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 3 ganze Eier
  • Für die Apfelwein Sauce:
  • 1/2 l Apfelwein oder Cidre
  • 3 Cl Altenländer Apfelbrand
  • 125 g Zucker
  • 1/2 Vanilleschote
  • 1/2 Ceylon-Zimtstange
  • 1/2 Zitronenschale
  • 2 EL Speisestärke

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Apfelwürfel in etwa 50 g heißer Butter ganz kurz anschwitzen, den Zucker dazu geben, nicht zu lange dünsten, nicht zerfallen lassen.

Schritt 2

In der restlichen Butter zunächst die Haselnüsse bräunen, die Rosinen und die Hälfte der Semmelbrösel mit angehen lassen; Zimt, und Nelkenpfeffer dazu geben.

Schritt 3

Mit den gedünsteten Apfelwürfeln mischen und die Eier unterheben und verarbeiten.

Schritt 4

Mit feuchten Händen kleine Knödel formen und in den restlichen Semmelbröseln wälzen.

Schritt 5

In heißem Butterschmalz ausbacken, rund herum Farbe nehmen lassen, auf Küchenkrepp abtropfen.

Schritt 6

Die Apfelwein Sauce:

Schritt 7

Apfelwein / Cidre mit der Zimtstange, Zitronenschale

Schritt 8

und der Vanilleschote erhitzen, 5 min. "ausziehen lassen".

Schritt 9

Die Speisestärke mit etwas Apfelwein anrühren, einlaufen, kurz andicken lassen.

Schritt 10

Die Zimtstange und Zitronenschale wieder heraus nehmen, den Apfelbrand dazu geben.

Schritt 11

Anrichtevorschlag:

Schritt 12

Die noch heißen, knusprigen Apfelknödel mit der Weinsauce anrichten und mit Puderzucker "einstäuben".

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert