Kaninchenragout „en Casserole“, raffiniert gratiniert

2010-11-20
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 35m
  • Fertig in: 55m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rehschulter in Rotwein-Preiselbeere-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

  • Reh-Filet im Pilz-Maronenmantel

  • Wildfond / Wildjus selber machen

  • Wild Sauce „Sauce Gibier“

  • Wildgeschnetzeltes mit Pfifferlingen und Trauben in Rotwein

„Herrlisch französisch“, einfach und gut vorzubereiten,

Zutaten

  • 800 - 900 g küchenfertige Kaninchenkeulen
  • 200 g St. Albray in groben Würfeln
  • 20 g getrocknete Spitzmorcheln (geht auch ohne)
  • 600 g fest kochende Kartoffeln in Scheiben
  • 400 g Zucchini in Scheiben
  • 4 – 5 gleichmäßig große Schalotten
  • 1 fein geschnittene Knoblauchzehe
  • 1 Karotte in groben Würfeln
  • 1 rote Paprikaschote in groben Würfeln
  • 1 Stange Frühlingslauch in groben Würfeln
  • 1 kleine Stange Staudensellerie in groben Würfeln
  • 250 ml Hühnerbrühe (Selber gekocht oder ein Gläschen aus dem Supermarkt)
  • 100 ml Rosè trockener Wein
  • 2 El frische, gehackte Kräuter aus: Thymian, Rosmarin, Petersilie
  • 1 El Tomatenmark
  • 1/8 l gutes Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Zunächst die Morcheln in kaltem Wasser 10 min. einweichen, danach in grobe Würfel schneiden, das Einweichwasser verwahren.

Schritt 3

Die Kaninchenkeulen auslösen, von Häuten und Knorpel befreien und in 2 cm große Würfel schneiden. Ebenso die Karotte, den Frühlingslauch, Staudensellerie und die Paprikaschote.

Schritt 4

Der Ansatz:

Schritt 5

Das Kaninchenfleisch in einem ausreichend großen Topf oder Bräter, in heißem Öl hellbraun anbraten. Salzen und pfeffern, den Knoblauch und das Tomatenmark dazu geben. Alles 1 - 2 min. zusammen braten und da vorbereitete Gemüse sowie die Morche ln dazugeben, angehen lassen.

Schritt 6

Mit dem Einweichwasser, dem Rosè Wein und der Hühnerbrühe, nach und nach aufgießen, schön glacieren. Ca. 20 min. zugedeckt, leise mit den Kräutern schmoren lassen, kurz halten.

Schritt 7

Der Aufbau des Auflaufs:

Schritt 8

Die Kartoffelscheiben nur ca. 4 – 5 min. in Salzwasser kochen und abgießen.

Schritt 9

Eine passende Auflaufform „ausbuttern“ und den Boden mit der Hälfte der Kartoffeln, abwechselnd mit den Zucchini Scheiben, „Dachziegelartig“ auslegen.

Schritt 10

Das Kaninchenragout darüber geben, die Käsewürfel verteilen und den Vorgang mit den restlichen Kartoffel – und Zucchinischeiben wiederholen.

Schritt 11

Mit etwas Olivenöl beträufeln und frisch gemahlenen Pfeffer darüber geben.

Schritt 12

Für ca. 25 - 30 min. in den auf 200 ° C vorgeheizten Backofen schieben.

Schritt 13

Anrichtevorschlag:

Schritt 14

Rustikal in der Auflaufform zu Tisch geben.

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert