Geschmorte Hasenkeule in Rotwein-Schokoladensoße, mit Maronen

2009-11-24
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 60m
  • Fertig in: 1:20 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (3.9 / 5)

3.9 5 7
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

7 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rehschulter in Rotwein-Preiselbeere-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

  • Reh-Filet im Pilz-Maronenmantel

  • Wildfond / Wildjus selber machen

  • Wild Sauce „Sauce Gibier“

  • Wildgeschnetzeltes mit Pfifferlingen und Trauben in Rotwein

Saisonal, bürgerlich und einfach stimmig

Zutaten

  • 4 Stück frische Hasenkeulen ohne Schlussknochen, gehäutet
  • 1 mittelgroße Zwiebeln in groben Stücken (Mirepoixe)
  • 1 Möhre in groben Stücken (Mirepoixe)
  • 50 g Knollensellerie in groben Stücken (Mirepoixe)
  • 1 Gläschen Wildfond aus dem Supermarkt
  • 1 Tl Tomatenmark
  • ½ l trockener Rotwein
  • 30 g Bitterschokolade
  • 1 El Johannisbeergelèe
  • Wildgewürz, gestoßen aus: 6 Wacholderbeeren, 6 Pfefferkörner,
  • 1 Lorbeerblatt, 3 Nelken, 1 fein geschnittene Knoblauchzehe
  • Etwas Orangen und Zitronenschale
  • ½ Stange Zimt
  • Etwas Butterschmalz
  • Für das Gemüse:
  • 150 g Maronen vakumiert, aus dem Supermarkt
  • 200 g gleichmäßig kleine Steinchampignons
  • 300 g gleichmäßig kleiner Rosenkohl
  • 1 mittelgroße Zwiebel in Würfeln
  • 30 g Butter

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Hasenkeulen:

Schritt 2

Die parierten Hasenkeulen am Vortag mit dem Röstgemüse, Zimt, Orangen und Zitronenschale, den Wildgewürzen und dem Rotwein einlegen, marinieren.

Schritt 3

Der Ansatz:

Schritt 4

Herausnehmen, trocken tupfen, salzen und pfeffern und in einer Stielpfanne von allen Seiten anbraten.

Schritt 5

Das Einlegegemüse in einem ausreichend großen Bräter anbraten, Farbe nehmen lassen und das Tomatenmark dazu geben.

Schritt 6

Mit der Marinade und dem Wildfond aufgießen.

Schritt 7

Die Hasenkeulen wieder dazu geben und Alles ca. 60 min. zusammen schmoren lassen.

Schritt 8

Danach die Keulen prüfen, (sollen sehr schön weich sein) heraus nehmen, warm halten und sich der Soße widmen.

Schritt 9

Die Soße:

Schritt 10

Diese, durch ein Küchensieb passieren, auf die erforderliche Menge reduzieren. Die zerkleinerte Bitterschokolade dazu geben, auflösen lassen, ebenso das Johannisbeergelèe. Nachschmecken, ev. leicht mit etwas Speisestärke „sämig“ binden und die Keulen wieder dazu geben.

Schritt 11

Das Gemüse:

Schritt 12

Den Rosenkohl putzen, waschen und in Salzwasser 6 - 7 min. „bissfest“ blanchieren, in kaltem Wasser abkühlen.

Schritt 13

Die Steinchampignons kurz unter fließendem Wasser abspülen, halbieren,

Schritt 14

Die Zwiebelwürfel in etwas Butter glasig anschwitzen und zunächst die Maronen 2 min. anbraten.

Schritt 15

Dann folgen für 3 - 4 min. die Champignons und zuletzt der Rosenkohl. Salzen, pfeffern und etwas Muskatnuss darüber geben.

Schritt 16

Anrichtevorschlag:

Schritt 17

Aus den Keulen zunächst den Schlussknochen und den mittleren Röhrenknochen heraus schneiden, das Fleisch portionieren.

Schritt 18

Das Gemüse zunächst auf einem vorgewärmten Teller geben und das Fleisch drum herum platzieren, saucieren.

Schritt 19

Gern reiche ich dazu krosse Kartoffelplätzchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert