Errötende Jungfrau mit Pumpernickel
2010-06-16- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 30m
- Kochzeit: 45m
- Fertig in: 1:15 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4.2 / 5)
5 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Aus Oma`s Kochbuch von 1920, althergebracht, modern überarbeitet
Zutaten
- (4 Personen)
- 3 Scheiben Pumpernickel, in der Küchenmaschine gebröselt oder grob gerieben
- 0,3 l Bio Buttermilch
- 300 g frische Himbeeren
- 60 g Zucker
- 5 El geschlagene Sahne
- 5 Blatt weiße Gelatine
- 5 Blatt rote Gelatine
- Mark einer Vanillestange
- Etwas Zitronensaft und Abrieb
- 1 Priese Salz
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitungen:
Schritt 2
Die Himbeeren putzen und ca. 100 g besonders Schöne zurücklassen.
Schritt 3
200 g mit dem Zauberstab pürieren, anschließend durch ein Küchensieb streichen.
Schritt 4
Das „gebröselte Pumpernickel“ in einer Stielpfanne bei milder Hitze mit einem Tl Zucker kurz anrösten, auf Küchenkrepp abkühlen lassen.
Schritt 5
Die rote und weiße Gelatine getrennt ca. 5 min. in kaltem Wasser einweichen, danach gut ausdrücken und wieder getrennt erhitzen.
Schritt 6
Das geht in der Mikrowelle ganz gut, oder eben auf der Herdplatte.
Schritt 7
Die Buttermilch mit dem Zucker und etwas Zitronensaft und Abrieb verrühren und die Mengen trennen, halbieren.
Schritt 8
Zur ersten Hälfte das Vanillemark und die weiße Gelatine geben, verrühren, kalt stellen, anziehen lassen.
Schritt 9
Die zweite Hälfte mit der roten Gelatine verrühren, danach das Himbeerpüree dazu geben; kalt stellen, anziehen lassen.
Schritt 10
Anrichtevorschlag:
Schritt 11
Schöne, hohe Dessertgläser zunächst mit der roten Buttermilch als erste Schicht füllen, dann folgt eine Schicht Pumpernickelbrösel.
Schritt 12
Darüber eine weiße Schicht Buttermilchcreme und obenauf folgen die schönen, frischen Himbeeren und ev. ein Sahnetupfer sowie ein Melisseblättchen.