Rezeptart: National / Regional
Zum Thema Suppe kennt jeder die berühmten Redewendungen: Das Salz in der Suppe sein, das Haar in der Suppe suchen und finden, die selbst eingebrockte Suppe auslöffeln, jemandem in die Suppe spucken oder sie versalzen. Eine schmackhafte Suppe ist etwas für jede Jahreszeit. Im Sommer verzaubern uns die kalten Süppchen mit frischen saisonalen Sommer Gemüse und im Herbst und Winter halten uns deftige Eintöpfe und Suppen warm und lassen es uns warm ums Herz werden. Das Wunderbare an der Suppe ist, dass sie so viele verschiedene Texturen und Geschmäcker annehmen kann: Von Sämig über cremig zu klar und von fruchtig-süß über sauer bis pikant und scharf. Lassen Sie sich von den Rezepten inspirieren und finden Sie das passende saisonale, internationale, gesunde, deftige Suppen-Gericht, mit dem Ihnen warm ums Herz wird.
Westfälischer Sauerkraut-Bohnen -Topf mit Speck und Mettenden
Nach Landfrauen Art, zünftig, sättigend in der Winterzeit
WeiterlesenCorn Fritters – Amerikanische Maisküchlein
Schon die amerikanischen Ureinwohner wussten die schmackhaften Corn Fritters zu schätzen. Mittlerweile sind die leckeren ...
WeiterlesenBoeuf – Miroton
Dieses französische Rezept erinnert doch stark an das deutsche Zwiebel- Rindfleischgericht aus alter Zeit, das ...
WeiterlesenPanna – Cotta mit Spekulatiusgewürz
Italienische „Panna Cotta“, (auf deutsch „gekochte Sahne“) wer kennt und liebt sie nicht? Diesen kleinen ...
WeiterlesenBoston – Baked – Beans
Ein „klassisches Cowboy“ Rezept, das wohl jeder aus alten Hollywood Western sofort vor seinem geistigen ...
WeiterlesenPortwein – Matjes – Happen
Der Frühsommer ab Juni ist Matjeszeit. Über das ganze Jahr sind sie so zart und ...
WeiterlesenBörek – Zigarren mit Schafskäse und Oliven
Wie wäre es mit einer „Stippvisite“ in die Türkische Küche? Börek ist ja eigentlich ein ...
WeiterlesenAntipasti – Focaccia vom Blech
Was für viele Bayern die „Brezn“ ist, ist für die Genueser und alle Bewohner Liguriens ...
WeiterlesenSpeck-Knödelsuppe
Knödelsuppe ist eine traditionelle Spezialität aus der süddeutschen und österreichischen Küche. Knödel, auch Klöße genannt, ...
WeiterlesenUngarischer Sauerkrauteintopf mit Hackfleisch
Sauerkraut trägt zu unserem internationalen Image und Kosenamen ‚Krauts‘ bei, wobei das Gemüse ursprünglich gar ...
Weiterlesen