Rezeptart: Gefüllte Kuchen
Lass den Kuchen uns versuchen! - Wacker hält sich der Mythos, für Kuchen gäbe es einen dritten Magen. Und die meisten von uns kennen es: War das Essen noch se deftig, für eine köstliche Nachspeise ist meist immer ein wenig Platz. Vielleicht liegt das Geheimnis des Mythos in der Magie des Kuchens.
So vermag bereits ein kleines Stück eines köstlichen Kuchens uns glücklich zu machen, uns unsere Sorgen für den Moment vergessen zu lassen und zaubert uns jedes Mal aufs Neue ein Lächeln ins Gesicht. Und ist der Tag noch so trüb, kann ein Kuchen uns das Herz wärmer schlagen lassen. Nicht umsonst heißt es: Liebe geht durch den Magen.
„Not-Bake“ Himbeerjoghurt-Torte
„No-Bake“ Himbeerjoghurt-Torte ist ein modernes Rezept für heiße Tage. Gerade jetzt, wo das Extremwetter uns ...
WeiterlesenRhabarber Kuchen mit Ingwer und Butterstreuseln
Ein wunderbarer Familienkuchen mit Rührteig, einer der ersten frischen Obstkuchen des Jahres. Mit Ingwer aromatisiert, ...
WeiterlesenPortugiesische Orangen-Natas
In der portugiesischen Küche sind Natas ein beliebtes Gebäck zum Dessert. In unserem Rezept zeigen ...
WeiterlesenPortugiesische Kaffee Natas
Diese portugiesischen Blätterteig-Pudding-Törtchen sind schnell gemacht und schnell genascht. Kaffee Natas sind zwar kleine Kalorienbomben ...
WeiterlesenGeriebener Obstkuchenteig
Für süßen, aber auch pikanten Kuchen eignen sich am besten die bekanntesten und beliebtesten Teige, ...
WeiterlesenBlitzbiskuit
Dieser Biskuit, auch feiner „Wiener Boden“ genannt, ist ein pflaumiger – weicher Kuchenboden, der sich ...
WeiterlesenAmerikanischer Swirl – Cheesecake
„Count the memories not the calories!“- mit diesem Slogan möchten wir Ihnen dieses Rezept vorstellen: ...
WeiterlesenWeintrauben Strudel Rezept
Wer kennt und liebt nicht den warmen, knusprigen Wiener Apfelstrudel. Ein Weintrauben Strudel, fein im ...
WeiterlesenWeihnachtsbaumstamm, „Bûche de Noël“
Dieses Dessert hat in frankophonen Ländern am ersten Weihnachtstag eine lange Tradition. Es handelt sich ...
WeiterlesenElsässer Rahmkuchen
Ein einfach zu backender Käsekuchen, wie wir ihn im Elsass lieben, der es in sich ...
Weiterlesen