Schweine / Kalbschnitzel mit Nussfüllung

2013-02-21
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bürgerliche Wirsing-Speck-Quiche

  • Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • Wildschweinsauerbraten „bürgerlich“

Eine einfallsreiche Schnitzel Variante, herzhaft – schmackig

Zutaten

  • 4 hauchdünn geklopfte Schnitzel (Etwas 1/2 cm dick)
  • 75 g Walnusskerne
  • 1/2 Bündchen frischer Basilikum, gehackt
  • 3 El Crème fraiche
  • Salz, schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
  • 4 Scheiben Gruyère, etwa 60 g (Geht auch mit einem anderen Bergkäse)
  • 4 Scheiben roher Schinken
  • 2 ganze Eier mit 2 El Milch verklappert
  • 40 g Semmelbrösel
  • Etwas Mehl
  • 2 El Butterschmalz
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Walnüsse mit dem Stabmixer fein zerkleinern.

Schritt 2

Etwa 2/3 mit dem Basilikum und Creme fraiche vermengen, pikant salzen und pfeffern.

Schritt 3

Das verbliebene Drittel mit den Semmelbröseln mischen.

Schritt 4

Den Schinken flach auslegen, die Käsescheiben darüber geben und die Basilikum - Nussfüllung verstreichen. Zu einem kleinen Päckchen einrollen.

Schritt 5

Auf die ausgelegte Schnitzel geben, überschlagen und seitlich mit Zahnstochern verschließen.

Schritt 6

Salzen, pfeffern und mit Mehl bestäuben, durch die Eier ziehen, etwas "abstreifen". Nunmehr in der Nuss - Semmelbrösel Panade wälzen, etwas andrücken.

Schritt 7

In Butterschmalz bei mittlerer Hitze ca. 3 min. goldgelb braten, heraus nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Schritt 8

Anrichtevorschlag:

Schritt 9

Dazu passt ein feines Buttergemüse in Kräuterbutter geschwenkt, aber auch rösche Bratkartoffeln oder ein bunter Kartoffelsalat.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert