Sauerländer Malzbier-Krustenbraten mit Wurzelgemüse

2007-07-17
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 2:30 h
  • Fertig in: 2:50 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.2 / 5)

4.2 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Westfälischer Hackfleisch-Wirsing-Auflauf mit knusprigem Speck

  • Altwestfälisches Biergulasch mit Pumpernickel

  • Westfälisches Kutschergulasch mit dunklem Bier und Pumpernickel

  • Eiserkuchen, gerollte Waffeln, Hippe Gebäck

    Münsterländer Eiserkuchen

  • Westfälische Sauerrahmsuppe mit Kümmel-Pumpernickel Croutons

Der rustikale, schnelle Schweineschulter-Krustenbraten mit Wurzelgemüse und Kartoffeln geschmort

Zutaten

  • 800 g ausgelöste Schweineschulter ohne Knochen, mit Schwarte
  • 1/2 Flasche Malzbier
  • 4 - 5 junge Möhren in Stifte geschnitten
  • 200 g Sellerieknolle in Stifte geschnitten
  • 200 g gleichmäßige Schalotten
  • 200 g Kohlrabi in Stifte geschnitten
  • 250 g geschälte Kartoffeln in Stifte oder " Halbmonde "geschnitten
  • 1 Knoblauchzehen
  • 1 Thymianzweig
  • Etwas frischer Mayoran
  • 1 Teelöffel Tomatenmark
  • 1 Loorbeerblatt
  • Etwas brauner Bratensaft
  • Etwas Butterschmalz
  • Salz, Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Zunächst die Schwarte der Schweineschulter kreuzweise einschneiden, um später eine schöne, krosse "Borke" zu servieren.

Schritt 3

Der Ansatz:

Schritt 4

Den Braten salzen, pfeffern und mit etwas geriebenem Kümmel würzen. Von allen Seiten kurz anbraten, zunächst aus dem Bräter nehmen.

Schritt 5

Etwas Puderzucker in den Ansatz geben und mit wenig Tomatenmark kurz anschwitzen. Majoran, Thymian, Knoblauch gedrückt, etwas gemahlenen Kümmel, 1 Lorbeerblatt und ein Stück Zitronenschale dazu geben. Mit dem Malzbier und dem Bratensaft ablöschen.

Schritt 6

Den Braten, mit der Schwarte nach unten, wieder in den Bräter geben.

Schritt 7

Für 1 - 1 1/2 Stunden bei 120 - 130 ° C in den Backofen schieben. Danach den Backofen auf 160 ° C hochfahren.

Schritt 8

Das vorbereitte Gemüse und die Kartoffeln für weitere 20 - 25 min. dazu geben, in dem herrlichen Bratensatz garen

Schritt 9

Den Braten prüfen, anschneiden. ( Er wird wunderbar saftig und zart ein, da mit Ruhe langsam und liebevoll gegart)

Schritt 10

Anrichtevorschlag:

Schritt 11

Die Kruste des Bratens entfernen und in Rauten mit servieren.

Schritt 12

Den Braten tranchieren und auf dem Gemüse und den Kartoffeln mit Bratensaft rustikal anrichten. Mit etwas frischem Majoran und Thymian servieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert