Pariser Kalbsschnitzel mit Nizzaer Erbsen

2009-07-23
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 5m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 15m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Kalbfleisch–Spargelröllchen vom Grill

  • Leckerer Kalbsrollbraten mit Gemüse

    Kalbsrollbraten, herzhaft gefüllt mit Frühlingsgemüse

  • Leckeres Kalbsblankett, "Blanquette de veau" - der französisch, bürgerliche Klassiker

    Kalbsblankett, „Blanquette de veau“

  • Züricher Geschnetzeltes Rezept

  • Ragout fin, der „Berliner Klassiker“

Der „Klassiker“ der französischen Küche, naturbelassen

Zutaten

  • 4 Kalbsschnitzel aus der Oberschale geschnitten à 160g
  • 2 ganze Eier
  • 2 El Milch
  • 600 g besonders kleine T.K. Erbsen
  • 50 g gekochter Schinken in Würfeln
  • 2 fein geschnittene Schalotten
  • 2 reife Tomaten in Würfeln
  • ½ Becher Crème fraiche
  • 50 g Butterschmalz
  • 3 El gehackte Petersilie
  • Salz, Pfeffer, etwas Zucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Kalbsschnitzel :

Schritt 2

Zart und gleichmäßig klopfen, salzen, pfeffern und in Mehl wälzen, etwas abklopfen.

Schritt 3

Die Eier mit der Milch „verklappern“ und die Schnitzel durchziehen, überschüssiges Ei abstreifen.

Schritt 4

In heißem Butterschmalz von beiden Seiten ca. 3 - 4 min. geldgelb heraus braten, nur einmal wenden, immer etwas mit der Bratbutter begießen.

Schritt 5

Die Nizzaer Erbsen:

Schritt 6

Die Schalotten mit den Schinkenwürfeln in Butter glasig angehen lassen und die T.K. Erbsen dazu geben. Salzen, pfeffern und etwas gerieben Muskatnuss, ev. eine Prise Zucker dazu geben.

Schritt 7

Bei geschlossenem Deckel 3 - 4 min. leise dämpfen lassen und Crème fraiche dazu geben. Tomate Concassèe und Petersilie unterheben, kurz halten.

Schritt 8

Ein „schmackig - cremiges “ und gar nicht langweiliges Erbsengemüse ist entstanden.

Schritt 9

Anrichtevorschlag:

Schritt 10

Dazu passt Vieles z. B. : Knusprige Kartoffel Kroketten, Fingernudeln, oder Teigwaren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert