Hessisch-Wetterauer Lauchkuchen mit gebackenem Speck

2009-03-09
  • Portionen: 8-9
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 45m
  • Fertig in: 60m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (3.8 / 5)

3.8 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • BBQ Steak Sandwich

    BBQ–Steak–Sandwich

  • Wirsing-Speck-Quiche

    Bürgerliche Wirsing-Speck-Quiche

  • Bigos: polnische Küche

    Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • Tacos Mexican Style

    Tacos Mexican-Style

Das rustikale, bodenständige Schmankerl, alt hergebracht, nach einem alten Bauernrezept, neuzeitlich überdacht gekocht

Zutaten

  • 500 g Brotteig aus Roggen und Weizenmehl
  • (Verkauft Ihnen gern ihr Bäcker)
  • 250 g mageren Speck in rustikalen Würfeln
  • 800 - 900 g junger Porrèe in Ringen geschnitten
  • 2 mittelgroße Zwiebeln in halben Streifen geschnitten
  • 1 fein geschnittene Knoblauchzehe
  • 4 ganze Eier
  • 3 Becher Schmand
  • 2 El Panierbrot für die Speckwürfel
  • Salz und Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Zunächst den Brotteig auf ein Bachblech ausrollen, anpassen.

Schritt 2

Die Zwiebeln mit dem Knoblauch glasig anschwitzen, den vorbereiteten Lauch dazu geben.

Schritt 3

Nur ganz kurz für 1 - 2 min. zusammen anschwitzen, zurückziehen.

Schritt 4

Den Schmand mit den Eiern verrühren und zum Lauchansatz, geben, mischen. Salzen, pfeffern und mit etwas Muskatnuss würzen, auf dem Teig gleichmäßig verteilen.

Schritt 5

Die Speckwürfel in Panierbrot wälzen und über dem Kuchen verteilen.

Schritt 6

Für 40 - 45 min. bei 180° C in den Backofen schieben und heiß servieren

Rezeptart: Tags: , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert