Finkenwerder Apfelkuchen mit Altenländer Herbstprinz

2012-10-31
  • Portionen: 8
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

1 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • Labskaus

    Labskaus-Burger

  • norddeutsche Fischsuppe in weißer Suppentasse mit Weißbrot im Hintergrund

    Norddeutsche Fischsuppe nach altem Rezept einer Fischerfrau

  • franzbroetchen

    Hamburger Franzbrötchen mit Zimt

  • hamburger-aalsuppe

    Hamburger Aalsuppe mit Räucheraal auf moderne Art

Nach dem Rezept einer alten Fischerfrau, mit Vanillecreme und saftig mit halben Äpfeln

Zutaten

  • 300 g Mehl 405, gesiebt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 1 ganzes Ei
  • 200 g kalte Butter
  • 800 g Herbstprinz, geschält, halbiert, entkernt
  • (Oder auch ein anderer geschmackvoller Apfel)
  • 2 - 3 EL Zitronensaft
  • 1½ Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
  • 100 g Zucker
  • 750 g Sahne
  • Mark 1 Vanilleschote

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Teig:

Schritt 2

Das Mehl mit 1 Prise Salz auf die Arbeitsplatte geben und den Zucker und das Ei in eine Mulde schlagen. Die Butter in Flöckchen auf dem Rand verteilen.

Schritt 3

Alles vom Rand aus zu einem gut durchgewirkten, geschmeidigem Teich verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und ca. 30 min. im Kühlschrank "ausruhen" lassen.

Schritt 4

Danach eine 28er Springform mit Butter ausstreichen und mit dem ausgerollten Teig auslegen, anpassen und ca. 4 cm hoch "aufkanten".

Schritt 5

Die Füllung:

Schritt 6

Das Puddingpulver mit dem Zucker und etwas Sahne glatt rühren, das Vanillemark und die ausgekratzte Schote dazu geben.

Schritt 7

Die restliche Sahne aufkochen und das Puddingpulver einlaufen lassen. Kurz einmal aufkochen lassen, die Vanilleschote wieder entfernen.

Schritt 8

Nunmehr den Boden mit den vorbereiteten, halben Äpfeln, (Schnittfläche nach unten) dicht an dicht belegen und mit etwas Zitronensaft und gemahlenem Zimt marinieren.

Schritt 9

Den Pudding darüber verteilen, glatt streichen und bei 160 ° C ca. 60 min. backen.

Schritt 10

Heraus nehmen, auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert