Feines Wild – Maronen – Ragout

2013-11-16
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 2:00 h
  • Fertig in: 2:10 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rehschulter in Rotwein-Preiselbeere-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

  • Reh-Filet im Pilz-Maronenmantel

  • Wildfond / Wildjus selber machen

  • Wild Sauce „Sauce Gibier“

  • Wildgeschnetzeltes mit Pfifferlingen und Trauben in Rotwein

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    688
  • Fett (g)

    25
  • KH (g)

    39
  • Eiweiss (g)

    66
  • Ballast (g)

    11

Winterzeit – Jagdzeit, richtig? Dieses Wild – Maronen – Ragout schmeckt eigentlich das ganze Jahr über!

Zutaten

  • 800 g Reh - oder Hirschgoulasch, küchenfertig
  • 300 ml trockener Rotwein
  • 2 Tl Gekonntgekocht Wildgewürz
  • 500 ml brauner Wildfond aus dem Supermarkt
  • 3 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 - 2 gedrückte Knoblauchzehen
  • 30 g getrocknete Steinpilze, eingeweicht
  • 1/2 Zitronenschale
  • 1/2 Orangenschale
  • 1 El Johannisbeer Gelèe
  • 2 El Tomatenmark
  • 2 El Mehl
  • 1 Tl Puderzucker
  • 2 - 3 El Pflanzenöl
  • 200 g gegarte Esskastanien / Maronen, vakuumiert
  • Etwas getrockneten Thymian und Majoran nach Geschmack
  • 2 El gehackte Petersilie
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitung:

Schritt 2

Das Wildfleisch abspülen und wieder trocken tupfen.

Schritt 3

Mit Gekonntgekocht Wildgewürz, Knoblauchzehen und Zitrusfrucht Schalen und dem Rotwein übergießen, 1 - 3 Tage marinieren. Danach abgießen, trocken tupfen, die Marinade passieren, verwahren.

Schritt 4

Der Ansatz:

Schritt 5

In einem ausreichend großen Bratentopf die Zwiebeln anschwitzen und mit dem Puderzucker etwas karamellisieren, das Tomatenmark 1 - 2 min. mit angehen lassen.

Schritt 6

Zeitgleich in einer großen Bratpfanne, bei großer Hitze, das Fleisch nach und nach scharf anbraten, salzen, pfeffern und sofort zum Ansatz geben. Mit dem Tomatenmark auf hellem Feuer 2 min. schmoren.

Schritt 7

Mit der Rotwein Marinade aufgießen, fast völlig einkochen lassen, dann das Mehl darüber stäuben, verrühren.

Schritt 8

Den Wildfond zufügen und die gut ausgedrückten, grob gehackten Steinpilze samt Einweichwasser ebenfalls dazu geben.

Schritt 9

Deckel drauf, ca. 120 min. auf kleiner Flamme weich schmoren, 15 Minuten vor Garzeit Ende, die Maronen hinein geben.

Schritt 10

Dazu mit etwas gerebeltem Majoran, Thymian, Johannisbeer Gelèe , Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 11

Mit Petersilie bestreut servieren, dazu passen Semmel - oder Kartoffelknödel, aber auch verschiedenste Pasta oder ein schmackiges Sellerie - Kartoffelpüree. .

Rezeptart: Tags: ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert