Bunter Wirsingeintopf mit Speckknödel

2014-02-21
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Schweinshaxe vom Grill in Biersoße

  • Leckere Käsesuppe mit Kartoffelstroh

    Schmelzkäsesuppe mit Kartoffelstroh

  • Bayrischer Schweinsbraten von Schweinebauch

    Bayerischer Schweinsbraten von Schweinebauch

  • Bayrische Hausmacher-Brezeln

  • Grammel – Kartoffelknödel

Fleisch vermindert, familientauglich, nicht nur im Winter

Zutaten

  • Für den Wirsingeintopf:
  • 500 g Wirsingkohl ohne Strunk, geputzt, gewaschen, in 2 cm großen Blättern
  • 300 g Möhren schräg in nicht zu dünnen Scheiben
  • 300 g Kartoffeln in Würfeln
  • 1 Bund Frühlingslauchzwiebeln in groben Ringen oder nur das Weiße vom Porrèe
  • 1 El Butter
  • 1 1/2 l kräftige Rindsbouillon, ersatzweise Instant
  • 2 EL Dijonsenf
  • Ev. etwas Kümmelauszug
  • (1Tl Kümmel in etwas Wasser aufkochen, 10 min. ausziehen lassen)
  • Für die Speckknödel:
  • 150 g Weiß – Toastbrotbrot oder Semmeln vom Vortag, in Würfeln oder dünnen Scheiben
  • 3 – 4 Stiele Petersilie, gehackt
  • 1/2 Bund Schnittlauch, gehackt
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 100 g durchwachsener Speck, gewürfelter
  • 1 Tl Butter
  • 125 ml heiße Milch
  • 1 ganzes Ei
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, etwas geriebene Muskatnuss

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Wirsingeintopf:

Schritt 2

In einem ausreichend großen Suppentopf die Zwiebeln in der Butter anschwitzen. Die Kartoffelwürfel und Möhren dazu geben, mit angehen lassen. Etwas Zeit versetzt die Frühlingslauchzwiebeln zufügen, dann folgt der Wirsingkohl.

Schritt 3

Salzen, pfeffern, den Senf dazu geben und ev. mit Kümmelauszug (Nach eigenem Geschmack) und der Rindsbouillon aufgießen. Deckel drauf, ca. 20 min. leise köcheln lassen.

Schritt 4

Die Speckknödel:

Schritt 5

In einer Stielpfanne die Speckwürfel mit der Butter auslassen, etwas Zeitversetzt die Zwiebeln dazu geben, mit anschwitzen.

Schritt 6

Das Weißbrot mit der heißer Milch übergießen, Deckel drauf,10 min. durchziehen, abkühlen lassen.

Schritt 7

Das Ei, die Petersilie und die Speckzwiebeln dazu geben, salzen, pfeffern und mit Muskatnuss würzen; vermengen und wieder etwas ruhen lassen.

Schritt 8

Mit angefeuchteten Händen 12 kleine Knödel formen und in reichlich kochendes Salzwasser geben. Topf zurückziehen und bei kleiner Hitze 10 – 15 min. gar ziehen lassen.

Schritt 9

Anrichtevorschlag:

Schritt 10

Den Wirsingeintopf in vorgewärmten, tiefen Tellern anrichten und die Speckknödel darüber anrichten, mit Schnittlauch bestreut servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert