Die Weinauswahl zum Essen wird oftmals bei der Vorbereitung außer Acht gelassen. Doch die passende Begleitung zum jeweiligen Gang kann das Menü perfekt abrunden und somit für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgen. Obwohl sich das Sprichwort “Dunkle Weine zu dunklem Fleisch und weiße Weine zu weißem Fleisch” bis heute durchgesetzt hat, lösen sich allmählich die Fesseln. Die wichtigste Grundregel lautet: Trinke, was dir schmeckt.
Den passenden Wein zum Essen zu finden ist allerdings oftmals schwierig. Die enorme Auswahl an verschiedenen Weinsorten erschlägt uns förmlich. Damit wir Ihnen etwas unter die Arme greifen können, haben wir eine exklusive Weinempfehlung für diverse Gänge und Speisen vorbereitet. So wird der nächste Einkauf ein Kinderspiel und Sie müssen nie wieder verzweifelt vor dem Weinregal stehen.
Weine für die Vorspeise
Aller Anfang ist schwer.
Der erste Gang leitet das Menü ein und sorgt für den ersten Gesamteindruck. Hier sollte jedes Detail stimmen und alle Komponenten miteinander abgestimmt sein. Natürlich lassen sich nicht alle Vorspeisen mit einer Weinempfehlung über den Kamm scheren.
Abhängig von den jeweiligen Zutaten lassen sich jedoch verschiedene, delikate Weine aus den gegebenen Vorschlägen wählen.
Caprese gehört zu den Vorspeisen-Klassikern. Dazu passt ein Rosato Frizzante oder Riesling.
Antipasti
Italienische Antipasti sind würzig, herzhaft und verlangen nach einem passenden Wein wie zum Beispiel Grüner Veltiner oder Cava.
Minestrone
Die klare Gemüsesuppe harmoniert am besten mit Weißburgunder und Pinot Grigio
Vegetarische Cremesuppen
Cremesuppen sind bekanntlich etwas vollmundiger und so sollte auch der gereichte Wein sein. Grillo und Pinot Blanc eignen sich hervorragend als Begleiter.
Krusten- und Schalentiere
Zu Meerestieren wie Garnelen passen am besten edle Perlweine. Greifen Sie auf Prosecco oder Champagner zurück.
Räucherlachs
Geräucherter Lachs überzeugt durch sein herzhaftes Aroma. Dazu passt ein Grüner Veltiner oder Chablis.
Kaviar
Die edlen Rogen vom Stör werden in der Regel mit Champagner oder Prestige Brut Rosé gereicht.
Carpaccio vom Rind
Feines Rinder-Carpaccio harmoniert hervorragend mit Chardonnay und Pinot Grigio.
Weine für Pasta und vegetarische Hauptgerichte
Kommen wir zum Hauptgericht. Auch da gibt es verschiedene Komponenten und Zutaten, die Einfluss auf die Wahl nach einem passenden Wein nehmen.
Ein leichter Gang erfordert einen leichten Wein und eine deftige Speise benötigt einen ebenso starken Wein.
Ganz gleich ob Pasta, Risotto oder feines Gemüse: mit diesen Empfehlungen können Sie bei Ihren vegetarischen Gerichten nichts falsch machen.
Vegetarische Gerichte mit Weinempfehlung
Pasta in Tomatensoße
Fruchtige Tomatensoße passt hervorragend mit einem Carbernet Sauvignon oder Tempranillo.
Nicht immer wird nach einer schweren Soße verlangt. Eine leichte Soße auf Öl-Basis harmoniert bestens mit Merlot Rosé und Teroldego.
Ratatouille
Gesund, knackig und reich an Gemüse. Ein würziges Ratatouille sollte stets mit Côtes du Rhônes oder Tempranillo kombiniert werden.
Pilzrisotto
Sämiges Risotto und Weißwein gehören einfach zusammen und Sauvignon Blanc und Sangiovese sind passende Begleiter.
Spargel
Zu frischem, knackigem Spargel wird gerne ein Chardonnay oder Garganega gereicht.
Weine passend zum Fisch
Bei Fischgerichten denkt man direkt an Weißwein. Je nach Geschmack und Aroma muss auch die Weinsorte gut abgestimmt sein, da dieser sonst den Fisch übertönen könnte.
Der gewählte Wein sollte spritzig sein und eine leichte Säure besitzen. Abhängig von der Zubereitungsart kann dieser gerne etwas stärke ausfallen. Da beispielsweise gegrillter Fisch ein stärkeres Aroma aufweist als roher oder gedünsteter Fisch, verträgt die gegrillte Variante einen markanteren Wein.
Fischgerichte mit Weinempfehlung
Hummer
Frischer Hummer ist eibe feine Delikatesse, die nicht häufig auf den Teller kommt. Dazu passt ein spritziger Sauvignon Blanc oder Chardonnay.
Thunfisch
Thunfisch gehört zu den beliebtesten Fischsorten. Sein Aroma wird mit einem Spätburgunder oder Côtes du Rhône perfekt abgerundet.
Dorade
Ein feiner Riesling oder Sauvignon Blanc passt bestens zu einer würzigen Dorade.
Lachs
Gegrillt, gedünstet oder roh. Lachs gehört zu den Klassikern unter den Fischsorten und sollte mit einem Chardonnay oder Weißburgunder kombiniert werden.
Deftig, würzig und aromatisch. Ein starkes Stück Fleisch benötigt auch eine ordentliche Begleitung.
Ähnlich wie beim Fisch ist auch hier das Aroma des Fleisches enorm wichtig für die richtige Wahl. Je stärker der Geschmack, desto kräftiger muss der Wein sein.
Meist handelt es sich bei Fleischgerichten um einen aromatischen Rotwein. Ganz gleich ob Geflügel, saftiges Steak, deftiger Braten oder feines Wild: wir haben den dazu passenden Wein für Sie ermittelt.
Der gewaltige Festtagsvogel sollte stets mit festlichem Pinot Noir oder Barolo serviert werden.
Schweinebraten
Ein deftiger Braten verlangt nach einem edlen Tropfen. Côtes du Rhône und Tempranillo sind eine hervorragende Wahl.
Weine passend zum Käse
Käse zum Wein? Das muss sein! Käse schließt bekanntlich den Magen und so lässt sich ein harmonisches Gänge-Menü perfekt abrunden, bevor die süße Nachspeise folgt.
Da meist eine komplette Käseplatte mit einer Vielfalt an verschiedenen Sorten gereicht wird, ist es schwierig sich für einen richtigen Wein zu entscheiden.
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, finden Sie hier diverse Weine passend zum Käse.
Käse mit Weinempfehlung
Weichkäse
Weichkäse-Sorten wie Brie oder Camembert werden gerne mit Cabernet Sauvignon oder Grauer Burgunder gereicht.
Hartkäse
Manchego, Parmesan und diverse weitere Hartkäse-Sorten harmonieren mit kräftigen Weinen wie Merlot und Chardonnay.
Kräftiger Blue Cheese passt bestens mit Portwein oder Sauvignon Blanc.
Dessertweine
Der finale Gang eines jeden Menüs: das Dessert. Nachspeisen bilden die gesamte Abrundung und sorgen für einen letzten Gesamteindruck rückblickend auf das komplette Gänge-Menü.
Die süße Vollendung sollte nicht nur zu den restlichen Gerichten passen, sondern auch mit einem passenden Wein hervorragend harmonieren.
Ob fruchtiger Obstteller, sanfte Mousse oder aromatischer Kuchen: mit diesen Weinempfehlungen können Sie nichts falsch machen.
Nachspeisen mit Weinempfehlung
Cremes und Eierspeisen
Eine leichte Creme harmoniert hervorragend mit einem Sémillon oder Grüner Veltiner.
Früchte
Frisches Obst ist eine leichte Abrundung nach dem Essen. Mit aromatischem Portwein oder Riesling ein perfekter, letzter Gang.
Ein abschließendes Stück Kuchen sollte stets mit süßen Dessertweinen wie einem Grenache oder Muscadelle serviert werden.
Neben einem perfekten Dinner mit passender Weinbegleitung, spielen auch Ambiente und Deko eine wichtige Rolle. Verschaffen Sie sich einen Überblick und lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren.
Falls Sie sich neben diversen Weinsorten auch für Cocktails interessieren, dann empfehlen wir Ihnen unseren Artikel über die beliebtesten Cocktails.
Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Dinner und einen guten Appetit!
Ihr Team von Gekonnt Gekocht