Hähnchenbrustfilet mit Kräuter Sahne, karamellisierten Vichy Möhren und Wildreis
2013-07-25- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Zart und leicht, voller Kräuter Aromen, einfach beschrieben, abwechslungsreiche Alltagsküche
Zutaten
- 4 Hähnchenbrustfilets mit Flügel
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 400 ml heller Geflügelfond aus dem Supermarkt
- 50 g flüssige Sahne
- 50 g Creme fraiche
- 1 TL Mehl
- 1/2 Tl Senf
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 2 El gehackte Kräuter, nach Marktlage, wie: Petersilie, Estragon, Dill, Schnittlauch, etc.
- 1 El Butter
- Salz, Pfeffer
- 500 g junge Bundmöhren mit Grün
- 150 ml Mineralwasser
- 1 El Butter
- 60 g Zucker, Salz, Pfeffer
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitung:
Schritt 2
Die Möhren waschen, putzen/ev. schälen, dabei etwas Grün stehen lassen.
Schritt 3
Die gehackten Kräuter mit der Butter mischen, kalt stellen.
Schritt 4
Die vorbereiteten Möhren nebeneinander in heißer Butter 2 min. anbraten und mit dem Zucker bestreuen und unter wenden karamellisieren.
Schritt 5
Mit dem Mineralwasser aufgießen, ca. 5 min. "bissfest" garen.
Schritt 6
Die Hähnchenbrust unter fließendem Wasser waschen, trocken tupfen, rund herum salzen und pfeffern. In heißer Butter rund herum anbraten, goldbraun Farbe nehmen lassen.
Schritt 7
Heraus nehmen und in Alufolie eingehüllt, 6-8 min. in den Backofen bei 180° C geben, rosa-zart zu Ende garen.
Schritt 8
In die gleiche Pfanne die Zwiebeln glasig anschwitzen und das Mehl darüber stäuben. Den Senf dazu geben, verrühren und mit dem Geflügelfond und der Sahne aufgießen.
Schritt 9
Ca. 10 min. leise köcheln lassen, pikant mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
Schritt 10
Kurz vor dem Servieren die kalt gestellte Kräuterbutter mit dem Stabmixer unter schaumig mischen.
Schritt 11
Anrichtevorschlag:
Schritt 12
Mit einem Timbale Wildreis, der zarten Hähnchenbrust und den Vichy Möhren anrichten, etwas von der Sauce an gießen oder überziehen, Rest extra reichen.