Westfälischer Schinken im Brotteig
2012-12-23- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 55m
- Fertig in: 1:05 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Bodenständig, unverzichtbar auf rustikalen Buffets, Jagdessen o. Ä., mit regionalem Bier und Wacholder
Zutaten
- 1 kg Brotteig aus der Bäckerei
- 1,3 - 1, 5 kg gepökelter Schinken Braten aus der Keule
- (Geht auch mit Schweinenacken oder Kasseler)
- 1 Bund Suppengrün
- 1 Zwiebel
- Salz
- 2 Lorbeerblätter, 5 - 6 Pfefferkörner, 2 Nelkenköpfe,
- 2 Wacholderbeeren (In einem Laschen Teebeutel)
Zubereitungsart
Schritt 1
Am Vortag, in einem ausreichend großen Topf kochendem Salzwasser, das Suppengemüse, die Gewürze und das Fleisch geben, leise 60 min köcheln lassen.
Schritt 2
Über Nacht im Fond auskühlen lassen, danach heraus nehmen, ablaufen lassen.
Schritt 3
(Den Fond z. b. für einen zünftigen Hülsenfrucht Eintopf weiter verwenden)
Schritt 4
Den Brotteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1, 5 - 2 cm dick ausrollen, so dass man den Schinken gut einschlagen kann.
Schritt 5
Mit der Naht nach unten in einen Bräter oder das tiefe Backblech setzen und auf höchste Stufe Ober - Unterhitze ca. 50 min. backen, ev. zwischendurck mit Alufolie abdecken.
Schritt 6
Anrichtevorschlag:
Schritt 7
Zum tranchieren, in ca. 2 cm dicke Scheiben, empfiehlt sich ein scharfes Säge - oder auch Elektromesser.
Schritt 8
Traditionell isst man in Westfalen dazu Sauerkraut, aber auch Krautsalat, saure Gurken, Mixed Pickles oder Senf.
Schritt 9