Schweineschulter oder magerer Schweinebauch mit Wurzelgemüse und Meerrettich

2012-07-01
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 50m
  • Fertig in: 1:10 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (3 / 5)

3 5 2
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

2 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Wirsing-Speck-Quiche

    Bürgerliche Wirsing-Speck-Quiche

  • Bigos: polnische Küche

    Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • spinat-hackfleisch-maultaschen

    Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • Wildschweinsauerbraten

    Wildschweinsauerbraten „bürgerlich“

Dem steirischen Wurzelfleisch nachempfunden, herzhaft, „schmackig“ für jeden Tag

Zutaten

  • Für den Ansatz:
  • 800 g Schweinsschulter, oder ausgenommen magererer Schweinebauch, küchenfertig
  • Etwas Suppengrün aus Porrèe, Möhre und Knollensellerie, 1 große Zwiebel
  • 2 Lorbeerblätter, 5 - 8 Pfefferkörner, 2 Nelkenköpfe, 3 - 4 El Weinessig, Salz
  • Für die Auflage:
  • Das Weiße von 2 Porrèe Stangen in dünnen Streifen
  • 2 frische Möhren in dünnen Streifen
  • 150 g Knollensellerie in dünnen Streifen
  • 1 Petersilienwurzel in dünnen Streifen
  • 100 g frisch geriebener Meerrettich

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Zunächst das unter fließendem Wasser gewaschene Fleisch, in kochendes Salzwasser mit dem Weinessig, dem Suppengrün und den Petersilie Stängeln geben.

Schritt 3

Die Gewürze in einem Laschen Teebeutel dazu geben.

Schritt 4

Die Hitze nach dem Aufkochen drosseln und ca. 40 min. leise "simmern" lassen; hin und wieder abschäumen.

Schritt 5

Danach prüfen, es sollte sehr schön weich sein.

Schritt 6

In der Zwischenzeit das Wurzelgemüse in dünne Streifen schneiden, etwas von der Brühen entnehmen und das Gemüse bissfest kochen.

Schritt 7

Anrichtevorschlag:

Schritt 8

Das Fleisch quer zur Faser aufschneiden, portionieren und in einer Auflaufform anrichten; etwas von dem säuerlich, herzhaften Fond und ev. frisch gemahlenen Pfeffer darüber mahlen. Den geriebenen Meerrettich darüber reiben und mit jungen Salzkartoffel zu Tisch geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert