Schwäbische Laubfrösche

2013-10-08
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 30m
  • Kochzeit: 30m
  • Fertig in: 60m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • Lachs-Maultaschen mit Zitronenbutter

  • Flammkuchen mit Quark, Weintrauben, Haselnüssen und Speck

  • Spätzle mit Rahmpfifferlingen und überbackenem Käse

    Überbackene Spätzle mit Rahmpfifferlingen

  • Pilz – Knöpfle Auflauf mit Champignons und Spinat

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    469
  • Fett (g)

    38
  • KH (g)

    14
  • Eiweiss (g)

    17
  • Ballast (g)

    3

Traditionsreich aus alter Zeit, eben schwäbisch, beliebt wie eh und je

Zutaten

  • Für ca. 12 Laubfrösche:
  • 250 g Bratwurst/Brät, zerbröselt
  • 24 gleichmäßig große Freiland-Spinatblätter, geputzt, mehrfach gewaschen
  • 1 altbackenes Brötchen, eingeweicht
  • 1-2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 ganzes Ei
  • 1 Bündchen Petersilie, gehackt
  • 1/8 l Fleischbrühe Instant
  • 2 El Butter
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, 1 Strich Muskatnuss
  • Für die Sauce:
  • 3 mittelgroße Tomaten ohne Blüte, entkernt, in Würfeln
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 125 g Crème fraîche
  • 1 EL Tomatenmark

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Laubfrösche:

Schritt 2

Zunächst die geputzten, von groben Stängeln befreiten, mehrfach gewaschen Spinatblätter, kurz in reichlich Salzwasser 1 min. blanchieren.

Schritt 3

Sofort mit einer Schaumkelle heraus fangen und in Eiswasser abschrecken, auf Küchenkrepp auslegen, trocken laufen lassen. Jeweils 2 Spinatblätter übereinander auslegen.

Schritt 4

Schritt 5

Die Füllung:

Schritt 6

Die Zwiebeln mit der Petersilie in etwas Butter andünsten; das Bratwurstbrät aus den Därmen drücken.

Schritt 7

Zu dem gut ausgedrückten Brötchen und dem Ei geben, mit dem Zwiebel-Petersiliengemisch vermengen. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken.

Schritt 8

Einen gut Esslöffel in die Mitte der Spinatblätter setzen, seitlich einschlagen und vorsichtig aufrollen.

Schritt 9

In einem ausreichend großen Bratentopf vorsichtig anbraten und mit der Fleischbrühe aufgießen. Bei kleiner Hitze, abgedeckt, ca. 20-25 min. leise köcheln lassen, in einer Auflaufform anrichten.

Schritt 10

Die Sauce:

Schritt 11

Zwiebelwürfel und Knoblauch in etwas Butter anschwitzen, Tomatenmark und Tomatenwürfel dazu geben.

Schritt 12

Mit dem Pochier Fond und Creme fraiche aufgießen, 2-3 min. reduzieren lassen, nachschmecken.

Schritt 13

Anrichtevorschlag:

Schritt 14

Die Laubfrösche mit der Sauce übergießen und mit Kartoffelstampf oder Salzkartoffeln servieren.

Schritt 15

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert