Norddeutsche Buttermilch – Plinsen mit Sanddorn Sirup

2013-02-23
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 5m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

1 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • Biskuit-Roulade aus Lübeck

    Lübecker Biskuit-Roulade mit weißer Schokolade, Marzipan und Konfitüre

  • Sanddorn – Marmelade

  • Lübecker Marzipan Mousse mit Orange

  • Labskaus-Burger

Hamburgisch, niedersächsisch oder aus Mecklenburg, immer wieder ein Genuss

Zutaten

  • 3 ganze Eier
  • 250 g Mehl, gesiebt
  • ¼ l Buttermilch
  • 1 Prise Salz
  • 1 - 2 EL Zucker
  • 1 Tüte Backpulver
  • Etwas Butter
  • Sanddornsirup aus dem Reformhaus

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Mehl mit einer Prise Salz, Backpulver und dem Zucker mischen, die Eier dazu geben und mit der Buttermilch glatt zu einem etwas "dicklichen Pfannkuchen" Teig verrühren. Ca. 30 min. ruhen, quellen lassen.

Schritt 2

Nunmehr jeweils einen guten Esslöffel Teig, (Nicht zu dünn) in eine heiße Stielpfanne mit Butter geben und auf beiden Seiten goldgelb heraus braten, kurz auf Küchenkrepp ablaufen lassen.

Schritt 3

Anrichtevorschlag:

Schritt 4

Noch heiß mit Sanddorn Sirup servieren, dazu passt aber auch Kompott, oder nur mit Puderzucker, lecker auch mit Eierlikör.

Schritt 5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert