Rezeptart: Wild

Wild kommt leider in Deutschland eher selten auf den Tisch. Weniger als 1% des Fleischkonsums entfallen auf die verschiedenen Wildarten. Ganz zu Unrecht: Wildfleisch ist von Natur aus mager und cholesterinarm. Außerdem ist es reich an Eiweiß, ungesättigten Fettsäuren und B-Vitaminen. Zudem ist es im Gegensatz zu anderem Fleisch frei von Hormonen, Medikamenten und Mastfutterrückständen.

Weiterlesen
Verbraucher können es fast das ganze Jahr über kaufen. Kommt es aus deutscher Jagd, ist aber auf die Saison zu achten. Wenn das Fleisch aus dem Ausland kommt, achten Sie unbedingt auf das Mindesthaltbarkeitsdatum.
Wildfleisch hat eher eine dunkle Farbe die typisch ist, denn Wild wird nicht geschlachtet sondern geschossen und blutet dadurch weniger aus.Früher war noch das Hautgout (Französisch für „hoher Geschmack“) wichtig. Es ist ein beim Abhängen entstehender Geschmack, der vor allem wegen der Würze geschätzt wurde. Moderne Kühltechniken ermöglichen es heute Wildfleisch mehr oder weniger schussfrisch, dem allgemeinen Trend folgend, zuzubereiten.

Ob Sie nun Reh, Wildschwein oder Hirsch zubereiten möchten, bei Gekonntgekocht finden Sie ausgefallene Rezepte für jegliche Wildsorten. Servieren Sie auch noch einen kräftigen Rotwein zum Essen, dann wird der Abend zu einem Festmahl. Über den Wildfleisch Kauf und Zubereitung gibt es eine vielzahl wissenswerter Dinge zu lesen.

Rebhuhnkoteletts, gefüllt

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Aus der Sterneküche, edel in der Jagdsaison, für den ambitionierten Hobbykoch / Köchin, einfach zum ...

Weiterlesen

Wildschweinsrückensteaks in der Macadamia Nuss-Kruste

Rezeptart: ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Saisonal, „stimmig“, delikat, einfach und schnell

Weiterlesen

Wildgeschnetzeltes in Steinpilzrahm mit „geschmelzten Spätzle“

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Saisonal, bürgerlich, einfach und schnell, lecker für die ganze Familie

Weiterlesen

Wachtelei – Ravioli in Prosecco Sabayon mit gehobelten Trüffeln

forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Aus der „Sterne Küche“, aber keine Panik, hier ist es auch unter häuslichen Verhältnissen machbar

Weiterlesen

Hirschrückensteaks mit Waldpilz – Mille – Feuille

Rezeptart: ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Edel, für den besonderen jagdlichen Anlass, mit Waldpilz-Mille-Feuille

Weiterlesen

Thunfischtatar mit frischen Mangos, gefüllten Wachteleiern und Forellenkaviar

forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Edel, modern, „Trendig“, mediterran, einfach und schnell gemacht

Weiterlesen

Kaninchenkeule mit Backpflaumen und tollen Aromen

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Die tolle Kombination von Zitrus Aromen, Rotwein, Armagnac, Speck und Backpflaumen

Weiterlesen

Wildgewürz

Rezeptart: ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Der „Allrounder“ für viele Wildsorten, einfach, schnell und preiswert, hausgemacht.

Weiterlesen

Fasanen Consommè mit gefüllten Spitzmorcheln

Rezeptart: ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Was kann man den aus den Fasanenknochen noch machen?

Weiterlesen

Rehfilet am Rosmarinspieß mit Serrano Schinken

Rezeptart: ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Einfach, herzhaft - stimmig, farbenfroh und schnell gemacht

Weiterlesen