Rezeptart: Gebundene Suppen

Gebundene Suppen sind die heimlichen Stars unserer heimischen Küche. Wir lieben Sie als kulinarische Seelentröster, Sattmacher, kleinen Snack für zwischendurch, oder auch als unverzichtbaren Teil einer köstlichen Speisenfolge.

Weiterlesen
Neben Fleisch – Fisch und Gemüse, eignen sich Brühen verschiedener Art als Suppenbasis. Ihnen misst das Gekonntgekocht Team einen ganz besonderen Stellenwert zu, unter unseren Rezeptvorschlägen werden Sie keine Hilfsmittel (Convenience-Food) aus dem Supermarkt finden. Nein, das wäre gegen unsere fachlichen Überzeugungen.

Frische Gemüse, Kartoffeln, Hülsenfrüchte oder Getreide machen die Suppe sämig, diese Zutaten enthalten nämlich Stärke, die die Cremesuppe beim Kochen leicht eindicken lässt.

Durch Feines pürieren, entweder mit dem Pürierstab oder im Mixer, entsteht eine dickliche Konsistenz.

Für samtige gebundene Gemüsesuppen werden frische Gemüse angedünstet, mit Brühe aufgegossen, weich gekocht und anschließend püriert. Fein und edel, für Gaumen und Auge, wird die Suppe, wenn diese durch ein Sieb gestrichen wird und anschließen mit einem Stabmixer aufgeschäumt serviert wird.

Mit einer so genannten „Liaison“, einer Mischung aus Eigelb und Sahne, Crème fraîche oder Butter werden viele gebundenen Suppen exzellent vollendet. Unsere derzeit 110 Vorschläge für gebundene Suppen werden natürlich laufend fortgeschrieben und ergänzt.

Sie sind handverlesen ausgewählt, ausschließlich mit frischen, gut erhältlichen Zutaten und raffinierten Einlagen zusammengestellt sowie verständlich und nachvollziehbar beschrieben.

Eines sind sie jedenfalls nicht – alltäglich.

Champignon-Rahmsuppe

Champignon-Rahmsuppe

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Champignon-Rahmsuppe zählt wohl zu den beliebtesten Suppengerichten. Es gibt für Pilzfreunde kaum ein leckereres Süppchen, ...

Weiterlesen
zwiebelsuppe-elsaesser-art

Rheinische Kartoffel-Sauerkrautsuppe mit Apfel-Flönz

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Die Rheinische Küche ist bekannt für ihre einfachen, herzhaften Speisen und Termini, die nur der ...

Weiterlesen
Zitronen, weiße Zwiebeln und Salat auf einem Marktstand ausgebreitet.

Asiatische Gemüse – Nudelsuppe mit Kokosmilch und Ingwer

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Asiatisches Essen ist mittlerweile auch in Deutschland ein fester Bestandteil unserer Esskultur geworden. Dabei umfasst ...

Weiterlesen
jakobsmuscheln-crostini

Feines Brunnenkressesüppchen mit gebratener Jakobsmuschel

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Echte Brunnenkresse bevorzugt in der Natur fließende, nährstoffreiche Gewässer, sie kommt an Bächen und Teichen ...

Weiterlesen
Spinatcremesuppe

Spinatrahmsuppe mit Ziegenkäse

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Kinder und Fans cremiger Suppen lieben sie, die Spinatrahmsuppe. Sie ist der „grüne Klassiker“ unter ...

Weiterlesen
ochsenschwanzsuppe

Gebundene Ochsenschwanzsuppe

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Mit dem Aufkommen der Supermärkte, Anfang der Siebziger Jahre findet man gewisse Fleischteile gar nicht ...

Weiterlesen
Pumpkin Soup with Paprika and Thyme

Paprikaschaumsüppchen mit Ingwer und Oliven – Crostinis

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Dieses pikante, scharfe Paprikaschaumsüppchen vereint die Farben des Herbsts durch die wunderschöne rote und gelbe ...

Weiterlesen
Frische Kastanien liegen verstreut auf einem Holztisch.

Maronen – Kartoffel – Suppe mit Steinpilzaroma und karamellisierten Maronen

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

In den kalten Monaten sind Maronen ein besonders beliebter Snack. Sie bieten eine wunderbare kalorienarme ...

Weiterlesen

Kartoffel-Suppe mit Bärlauchbutter

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Bärlauch, auch Waldknoblauch genannt, ist eine altbekannte Gewürz- und Heilpflanze. Da das Kraut mit der ...

Weiterlesen

Fenchelsuppe mit Safran

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Fenchel gibt einen intensiven anisartigen Geschmack preis, der polarisiert. Dementsprechend wird er von manchen geliebt, ...

Weiterlesen