Holunderblütensirup, hausgemacht
2018-09-19- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: Für ca. 3 Liter Holunderblütensirup:
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Holunderblütensirup ist eigentlich ein wahrer „Tausendsassa“ und äußerst vielseitig zu verwenden.
Zu sommerlich-erfrischenden Getränken. Mit Sekt, Prosecco, Mineralwasser, Tonic Water, aber auch für eisgekühlte Limonaden, frischen Erdbeeren oder Eissorbet.
Für einen Liter Holunderblütensirup braucht man etwa 30 – 40 der weißen Blütendolden. Das Mischungsverhältnis ist 1:4, z.B. mit Mineralwasser. Hält sich verschlossen monatelang, geöffnet sollte man ihn baldmöglichst verbrauchen.
Zutaten
- Für ca. 3 Liter Holunderblütensirup:
- Ca. 80 Holunderdolden
- Saft von Zitronen, ev. etwas Abrieb
- 2 Zitronen in Scheiben
- 2 l Wasser
- 2 kg Zucker
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Hollunderblüten kurz abspülen und in ein ausreichend großes Gefäß – Schüssel schichten, dazwischen die Zitronenscheiben stecken, gut herunter - zusammen drücken.
Schritt 2
Wasser und Zucker zu Läuterzucker aufkochen, etwas abkühlen, dann den Zitronensaft dazu geben. Über die Hollunderblüten gießen, mit einem Teller beschweren und 3 – 4 Tag durchziehen lassen. Die Flaschen kurz in kochendes Wasser geben, sterilisieren und den Sirup abfüllen, fest verschließen.